25.11.2019 ndPlus »Die richtigen Leute und Inhalte« Schleswig-Holsteins LINKE wählt auf Parteitag neuen Landesvorstand Dieter Hanisch, Lübeck
23.11.2019 S-Bahn in Landeshand Linkspartei diskutiert über Zukunft des Verkehrsunternehmens. Martin Kröger
23.11.2019 ndPlus Für die Breite Front wird es eng In Uruguay muss die Linke nach 14 Jahren um ihre Präsidentschaft zittern. Martin Ling
22.11.2019 Es droht der Untergang Andreas Fritsche über die Lage der Linkspartei in Brandenburg Andreas Fritsche
21.11.2019 LINKE formuliert Kampfansage an private Wohnkonzerne Für den Parteitag der Sozialisten liegen zwei Anträge zum zukünftigen Umgang mit den im BBU organisierten profitorientierten Firmen vor Martin Kröger
21.11.2019 Vermittler, Trickser und Taktierer In Thüringen stehen komplizierte Gespräche über die Regierungsbildung an Sebastian Haak, Erfurt
20.11.2019 Diesmal stimmt die LINKE gegen Dietmar Woidke Die neue Koalition muss bei der Wahl des Ministerpräsidenten beweisen, ob sie so stabil ist wie versprochen Wilfried Neiße
18.11.2019 Fragiler Friedensschluss Mit einer Doppelspitze will Sachsens LINKE zu neuer Geschlossenheit finden Hendrik Lasch
15.11.2019 Angriff auf Thälmann AfD veranlasst Umbenennung von Straße in Heidenau / Bürgerbegehren gestartet Hendrik Lasch
15.11.2019 Engagement gegen rechts am Pranger LINKE: Verhöhnung der Namensgeber von Antifa-Café Dieter Hanisch
15.11.2019 Mehr Mut zum Populismus Katja Kipping über Wege zu neuen linken Mehrheiten in der Bundesrepublik Jana Frielinghaus
14.11.2019 ndPlus Koalitionskampf um Checkpoint Charlie SPD-Fraktion will Bebauungsplanentwurf der Stadtentwicklungsverwaltung nicht mittragen Nicolas Šustr
14.11.2019 FDP sagt der LINKEN ab Für Rot-Rot-Grün wird es schwieriger, stabile politische Verhältnisse in Thüringen zu schaffen Sebastian Haak, Erfurt
14.11.2019 Grüne und Linkspartei geeint gegen Sanktionen Beide Fraktionen im Bundestag drängen auf eine vollständige Abschaffung aller Hartz-IV-Kürzungen Alina Leimbach
14.11.2019 Wiederbelebung mit Doppelspitze Sachsens LINKE will unter neuer Führung erste Konsequenzen aus dem Debakel bei der Landtagswahl ziehen Hendrik Lasch
13.11.2019 Linksfraktion will die Schuldenbremse lösen Brandenburgs Sozialisten beantragen eine Bundesratsinitiative zur Abschaffung des Neuverschuldungsverbots Andreas Fritsche
13.11.2019 Mohamed Ali stößt zu Bartsch vor Linksfraktion im Bundestag wählte niedersächsische Abgeordnete zur Nachfolgerin Sahra Wagenknechts Uwe Kalbe
12.11.2019 Freuen auf bessere Zeiten LINKE im Bundestag bestimmt ihren Vorstand neu - ohne Sahra Wagenknecht, aber mit den alten Konflikten Uwe Kalbe