24.05.2024 »Er hatte eine enorme Empathie für menschliche Passionen« Am 27. Mai jährt sich der Todestag Werner Tübkes zum 20. Mal. Der Kunstkritiker Eduard Beaucamp über seine jahrzehntelange Freundschaft mit dem Maler Interview: Larissa Kunert
13.05.2024 Der den Bettel schleppt Das Angermuseum Erfurt zeigt Malereien und Grafiken des fantastischen Realisten Heinz Zander Peter Arlt
03.05.2024 Berliner Galerie Poll – Metaphern einer gestörten Welt Die Galerie Poll in Berlin zeigt neue Arbeiten von Volker Stelzmann Klaus Hammer
23.04.2024 Alte Nationalgalerie Berlin: Sinnliche Sinnbilder Berlins Alte Nationalgalerie zeigt »Unendliche Landschaften« des Jubilars Caspar David Friedrich Klaus Hammer
11.04.2024 Starker Maler, schwacher Mensch Eine Ausstellung, gerade in Hamburg zu sehen, lässt den spanischen Maler Ignacio Zuloaga wiederentdecken Gunnar Decker
18.03.2024 Werner Tübke: Ein Potentat im eigenen Traumreich Welttheater zwischen Licht und Dunkel: Das Museum der bildenden Künste Leipzig fragt nach der Verbindung von »Tübke und Italien« Gunnar Decker
18.03.2024 Sisyphos trifft Ikarus In Glashütte und Stendal eröffnen Ronald-Paris-Ausstellungen Klaus Hammer
03.03.2024 »Die Kunst ist demobilisiert, es geht darum zu leben« Vor etwa 100 Jahren entstand der Surrealismus – Anlass für gleich zwei Brüsseler Überblicks-Ausstellungen Jürgen Schneider
12.02.2024 Caspar David Friedich: Bestürzende Stille Willkommen im Caspar-David-Friedrich-Jahr: Florian Illies reist mit dem Maler durch die Zeiten Peter Arlt
11.02.2024 Arno Rink gegen die inneren Monster Die nun erschienenen Tagebücher des Leipziger Malers zeugen von einem qualvollen Ringen mit Kunst und Leben Georg Leisten
22.01.2024 Der Maler und sein Himmelreich In Greifswald ist das Jubiläumsjahr zum 250. Geburtstag des Malers eröffnet Christel Sperlich
13.12.2023 Biopic »Munch«: Schrei in bewegten Bildern Das Biopic »Munch« über den norwegischen Maler gibt sich unkonventionell, bedient aber den Genie-Kult Gabriele Summen
01.12.2023 Emmanouilidis: Malen und Zahlen Ein ins Museum geschmuggeltes Bild wird vertickt: Danai Emmanouilidis und die Kunstwelt Vincent Sauer
08.11.2023 »Vermeer – Reise ins Licht«: Delft sehen und sterben Ein Dokumentarfilm lässt uns teilhaben an den Vorbereitungen zur diesjährigen Vermeer-Ausstellung in Amsterdam – inklusive hitziger Streitereien Gunnar Decker
19.10.2023 Ein »Baumeister der Demokratie« Gemälde des ersten Landtagspräsidenten Herbert Knoblich (SPD) enthüllt Matthias Krauß
16.10.2023 Núria Quevedo: Träumen mit Konsequenz Die deutsch-katalanische Malerin Núria Quevedo wurde mit dem Schmidt-Rottluff-Preis ausgezeichnet Gunnar Decker
12.10.2023 Türen zur jüdischen Baracke repariert Lehrlinge aus Bremen und Hennigsdorf sanieren die KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen Andreas Fritsche
28.09.2023 Brandenburg: Knoblich kehrt in den Landtag zurück Der ehemalige Landtagspräsident wird mit einem Porträtbild geehrt Matthias Krauß
21.09.2023 Berlinische Galerie: Munch-Hype im Munch-Herbst Eine Ausstellung in der Berlinischen Galerie zeigt das Werk Edvard Munchs und widmet sich dabei insbesondere dessen Zeit in der deutschen Hauptstadt Larissa Kunert
20.09.2023 Action, abstrakt Mit 15 von Frankfurt (Oder) nach New York: Der Maler Ilusch Christof Meueler