02.09.2024 Verlangen nach Abenteuer Er hat die deutsche Romantik ins Bild gesetzt: Drei kleine Hommagen zu Caspar David Friedrichs 250. Geburtstag Klaus Hammer, Jana Talke, Gunnar Decker
30.08.2024 Am Ende der Malerei Das Angermuseum Erfurt widmet dem multimedial arbeitenden Künstler Klaus Armbruster eine umfassende Werkschau Larissa Kunert
11.07.2024 Reintegration in Neukölln: Aufgefangen wie ein Seiltänzer Das Neuköllner Übergangswohnheim hilft bei der Reintegration nach psychischen Erkrankungen Shoko Bethke
04.07.2024 Erbe eines Wahl-Italieners Die Streitsche Sammlung, derzeit präsentiert Berlin, entführt ins Venedig des 18. Jahrhunderts Klaus Hammer
09.06.2024 Selbstgespräche einsamer Bilder Tim Eitel zeigt in Rostock die Welt als Simulation Gunnar Decker
31.05.2024 Eine atemberaubende Zeitreise »Rein ins Gemälde!« – Das Deutsche Historische Museum hat ein Präsent für Kinder parat Karlen Vesper
28.05.2024 Heinz Zander: Ein überzeugter Realist Das Literarische ist das Vornehmste in der Kunst: Zum Tod des Malers Heinz Zander Peter Arlt
24.05.2024 »Er hatte eine enorme Empathie für menschliche Passionen« Am 27. Mai jährt sich der Todestag Werner Tübkes zum 20. Mal. Der Kunstkritiker Eduard Beaucamp über seine jahrzehntelange Freundschaft mit dem Maler Interview: Larissa Kunert
13.05.2024 Der den Bettel schleppt Das Angermuseum Erfurt zeigt Malereien und Grafiken des fantastischen Realisten Heinz Zander Peter Arlt
03.05.2024 Berliner Galerie Poll – Metaphern einer gestörten Welt Die Galerie Poll in Berlin zeigt neue Arbeiten von Volker Stelzmann Klaus Hammer
23.04.2024 Alte Nationalgalerie Berlin: Sinnliche Sinnbilder Berlins Alte Nationalgalerie zeigt »Unendliche Landschaften« des Jubilars Caspar David Friedrich Klaus Hammer
11.04.2024 Starker Maler, schwacher Mensch Eine Ausstellung, gerade in Hamburg zu sehen, lässt den spanischen Maler Ignacio Zuloaga wiederentdecken Gunnar Decker
18.03.2024 Werner Tübke: Ein Potentat im eigenen Traumreich Welttheater zwischen Licht und Dunkel: Das Museum der bildenden Künste Leipzig fragt nach der Verbindung von »Tübke und Italien« Gunnar Decker
18.03.2024 Sisyphos trifft Ikarus In Glashütte und Stendal eröffnen Ronald-Paris-Ausstellungen Klaus Hammer
03.03.2024 »Die Kunst ist demobilisiert, es geht darum zu leben« Vor etwa 100 Jahren entstand der Surrealismus – Anlass für gleich zwei Brüsseler Überblicks-Ausstellungen Jürgen Schneider
12.02.2024 Caspar David Friedich: Bestürzende Stille Willkommen im Caspar-David-Friedrich-Jahr: Florian Illies reist mit dem Maler durch die Zeiten Peter Arlt
11.02.2024 Arno Rink gegen die inneren Monster Die nun erschienenen Tagebücher des Leipziger Malers zeugen von einem qualvollen Ringen mit Kunst und Leben Georg Leisten
22.01.2024 Der Maler und sein Himmelreich In Greifswald ist das Jubiläumsjahr zum 250. Geburtstag des Malers eröffnet Christel Sperlich
13.12.2023 Biopic »Munch«: Schrei in bewegten Bildern Das Biopic »Munch« über den norwegischen Maler gibt sich unkonventionell, bedient aber den Genie-Kult Gabriele Summen
01.12.2023 Emmanouilidis: Malen und Zahlen Ein ins Museum geschmuggeltes Bild wird vertickt: Danai Emmanouilidis und die Kunstwelt Vincent Sauer