In der Berliner St.-Matthäus-Kirche wurde über Gerhard Richters »Birkenau«-Zyklus und Michael Müllers künstlerische Kommentierung desselben diskutiert. Im Mittelpunkt die Frage: Wie lässt sich die Shoah darstellen?
Olga Mezenceva lässt in ihren Gemälden die unendlichen Beziehungen zwischen Objekten aufscheinen. Gerade ist ihr Werk in der Berliner Galerie ART CRU zu sehen
Museyroom (Teil 6): Das Museum Kunst der Verlorenen Generation in Salzburg zeigt Werke von um 1900 geborenen Künstlern, deren Malerei den Nazis als »entartet« galt
Der deutsch-libanesische Künstler Said Baalbaki stellt in Berlin aus: Es geht um Reise, Migration und Exil, islamische Mythologie und den vergessenen Künstler Jussuf Abbo