17.02.2020 Mehr Geld für Sozialwohnungen Infrastrukturminister Guido Beermann (CDU) will die Fördersumme verdoppeln Wilfried Neiße
15.02.2020 Elbdisharmonie Wohnungsbau und Mietendeckel werden in Hamburg und Berlin kontrovers diskutiert. Martin Kröger, Hamburg
13.02.2020 Spekulanten not welcome Während die Immobilienlobby im »Adlon« gastiert, fürchten Mieter ihre Verdrängung Nicolas Šustr und Marie Frank
13.02.2020 Weißenseer Kiez gerät in Bewegung Das Quartier beiderseits der Langhansstraße soll Sanierungsgebiet werden Tomas Morgenstern
11.02.2020 ndPlus Klage gegen Schimmel und Löcher Ein Mieter will nicht hinnehmen, dass seine Wohnung weiter systematisch verfällt Claudia Krieg
05.02.2020 ndPlus Vermieter will Mängel mit einem »Zeugen« überprüfen Mietrechtsurteil OnlineUrteile.de
05.02.2020 Buchtipp: Rechte und Pflichten als Mieter Weil die Wohnung der Lebensmittelpunkt ist, ist es wichtig die gesetzlichen Regeln zu kennen
05.02.2020 Eigentum sticht Mieter aus Nicolas Šustr meint, die Eigentumsförderung der Bundesregierung ist mieterfeindlich Nicolas Šustr
05.02.2020 ndPlus Senat will Umwandlung in Eigentum erschweren Genehmigungspflicht für sogenannte Milieuschutzgebiete wurde für fünf weitere Jahre verlängert Martin Kröger
04.02.2020 Unterbringung ernst nehmen Claudia Krieg findet es richtig, Wohnungen zu beschlagnahmen Claudia Krieg
03.02.2020 Gemeinwirtschaft statt Konzerne Initiative »Deutsche Wohnen & Co enteignen« stellt neues Vergesellschaftungskonzept vor Georg Sturm
03.02.2020 ndPlus Links mit Abstrichen Zwei Jahre hatte Peter Tschentscher in Hamburg Zeit, Olaf Scholz vergessen zu machen. Nun bangt er wieder Volker Stahl, Hamburg
01.02.2020 Justitia soll den Mietendeckel stoppen CDU, FDP und Immobilienlobby arbeiten bei der Verfassungsklage eng zusammen. Nicolas Šustr