19.03.2025 Nach Eigenbedarfskündigung: Frau Smolarek wehrt sich Berliner Mieterin soll nach zehn Jahren aus ihrer Wohnung raus – gegen die Eigenbedarfskündigung zieht sie vor Gericht Peter Nowak
18.03.2025 Vonovia: Mieterhöhung wegen Haltestelle und Supermarkt In Berlin begründete der Wohnungsriese Mieterhöhungen mit Merkmalen, die nicht im Mietspiegel aufgeführt sind David Rojas Kienzle
17.03.2025 Fast verhinderte van Aken-Veranstaltung – Viele Fragen offen Stadt Göttingen wollte Wahlkampfveranstaltung mit Linke-Chef van Aken verhindern Reimar Paul
13.03.2025 Berlin: Kneipe Watt ist bedrohtes Biotop Kulturkneipe »Watt« in Prenzlauer Berg soll schließen Leonie Hertig
12.03.2025 Heimstaden: Versteckspiel in Hamburg QR-Code statt Telefon: Mieter werfen Heimstaden vor, sich durch Digitalisierung aus Verantwortung zu ziehen Sarah Yolanda Koss
11.03.2025 Investorengeschacher mit Wohnraum Das angeschlagene Immobilienunternehmen Adler Group zieht sich aus Nordrhein-Westfalen zurück David Bieber
11.03.2025 Ringen um die Immo-Problematik Mieten, Kaufen, Staat, privat. Die Wohnpolitik der möglichen CDU-SPD-Koalition ist widersprüchlich Sarah Yolanda Koss
11.03.2025 Shopping in Berlin: Die Leere mit Erlebnis füllen Mehr Toiletten, weniger Leerstand fordern die Besucher*innen von Einkaufsstraßen. Handelsvertreter wollen dabei nicht über zu hohe Mieten sprechen. Lola Zeller
10.03.2025 Zwangsversteigerung bedroht 32 Mietparteien in Pankower Wohnhaus Mieter in der Danziger Straße fordern Übernahme durch landeseigenes Wohnungsunternehmen statt Verkauf an renditeorientierten Investor David Rojas Kienzle
10.03.2025 Wohnungsnot in Berlin: »Evas Obdach« in Landeshand Dem Senat gelingt der Kauf der Räumlichkeiten der Notunterkunft, bevor diese ausziehen muss Lola Zeller
07.03.2025 Geteilter Wohnungsmarkt: Mieten in Berlin steigen um 12,5 Prozent Besonders in der Innenstadt sind die Angebotsmieten kaum bezahlbar Leonie Hertig
03.03.2025 Mitnahmeeffekt im Wohnungsbau wird sich rächen Brandenburg bewilligte 55 Millionen Euro Zuschuss und 156 Millionen Darlehen für Neubau und Modernisierung Andreas Fritsche
02.03.2025 Hamburg hält sich von Experimenten fern Die Hansestadt wird wohl auch künftig von Rot-Grün regiert Guido Sprügel, Hamburg
28.02.2025 Hamburger Wahl: Von Pfeffersäcken und Suppenküchen Hamburg ist eine Stadt der sozialen Gegensätze – die sich in den vergangenen Jahren noch einmal verschärft haben Gaston Kirsche
26.02.2025 Berliner Mieten: Hoch, höher, normal Beim Wohnungsverband BBU gibt man sich zufrieden mit den jüngsten Steigerungen der Bestandsmieten David Rojas Kienzle
25.02.2025 Erfolg der Linken nicht nur durch Heidi und Tiktok Die Linke konnte ihre Zustimmungswerte innerhalb weniger Wochen verdoppeln – die Gründe dafür gehen weit über Views, Likes und Heidi Reichinnek hinaus Pauline Jäckels und Ines Wallrodt
25.02.2025 Vergoldete Handtuchheizungen Mieteraktivist Karlheinz Paskuda über Versuche von Vonovia, über Nebenkosten Profite zu erwirtschaften David Bieber
25.02.2025 2239 Wohnungen: Zahl der Zwangsräumungen weiter hoch Im Jahr 2024 gab es in Berlin etwas weniger Zwangsräumungen als im Vorjahr. David Rojas Kienzle
24.02.2025 Berlin sieht rot: Linke wird stärkste Kraft Die Linke bekommt in der Hauptstadt die meisten Stimmen und gewinnt in Neukölln erstmals einen West-Wahlkreis David Rojas Kienzle
23.02.2025 Mietminderung auf Knopfdruck Studie: Mietendeckel könnte Angebotsmieten in Städten mit Wohnungsnotlage um 46 Prozent verringern Sarah Yolanda Koss