01.02.2023 Herzenssache Wohnungskonzerne Franziska Giffey (SPD) will Steuererleichterungen für den Sozialwohnungsbau Yannic Walther
26.01.2023 Was ist die Partei der Mieter? Mieteninitiativen befragen Politiker von FDP bis Linke beim Wahlpodium Yannic Walther
19.01.2023 Giovanna bleibt nicht Einigung vor Gericht besiegelt Wohnungsverlust gegen Ausgleichszahlung Lola Zeller
12.01.2023 Alle Besen stehen still Beschäftigte bei den landeseigenen Wohnungsunternehmen streiken für mehr Lohn Yannic Walther
11.01.2023 Eigentlich ökonomisches Basisgut, aber … … was am Arbeitsmarkt der Lohn, ist am Wohnungsmarkt die Miete Heinz-J. Bontrup
11.01.2023 Undisziplinierte Forschung Warum Mitglieder eines Kunstvereins in Berlin-Kreuzberg anfingen, Daten zu Immobilieneigentum zu sammeln Naomi Hennig
11.01.2023 Ungeklärte Mieteingänge In der DDR gab es eine sehr besondere Form der Wohnraumbesetzung Kathrin Gerlof
10.01.2023 Weniger Miete soll möglich sein Eine neue Studie zeigt: Vergesellschaftung senkt die Miete und schafft mehr Sozialwohnungen Yannic Walther
09.01.2023 Landeseigene sind der Garant Berlins Landeswohnungsunternehmen bauen auch in der Krise Sozialwohnungen Yannic Walther
08.01.2023 Keine Wohnung wegen »sozialer Mischung« Landeseigene Wohnungsunternehmen vergeben ihre Wohnungen zum Teil intransparent Nora Noll
08.01.2023 Angstfreies Wohnen für alle Hausverwaltungen müssen vor Diskriminierung schützen, meint Nora Noll Nora Noll
05.01.2023 Kein Trost für Mieter Erheblicher Ansturm auf das Wohngeld in Brandenburg bereits im vergangenen Jahr Matthias Krauß
02.01.2023 Neue Paragrafen für alte Probleme Linke und Grüne arbeiten an einem Wohnungswirtschaftsgesetz Yannic Walther
02.01.2023 Die gepfefferte Inflation Die Kosten für Energie, Mieten und Lebensmittel steigen deutlich schneller als die Löhne Svenja Huck, Istanbul
01.01.2023 Keine Freude, aber Entschlossenheit Damiano Valgolio (Linke) sieht in der Berliner Wahlwiederholung eine Chance für die Linke im Bund Patrick Volknant
28.12.2022 Gute Nachrichten für Pedro Sánchez Spaniens Ministerpräsident bringt Hilfspaket durch und Justizrat beendet Blockade des Verfassungsgerichts Ralf Streck, San Sebastián
27.12.2022 Die aufmüpfige, anarchische Stadt Das Buch »Rebellisches Berlin« erzählt von der vielfältigen und zerstrittenen linken Szene Andreas Fritsche
27.12.2022 Der Mietenwahnsinn breitet sich aus Wie eine Initiative in Elstal für bezahlbaren Wohnraum kämpft Andreas Fritsche
22.12.2022 Vielleicht ja dieses Mal Die Bewohner der Hermannstraße 48 hoffen erneut, dass ihr Haus dem Markt entzogen wird Yannic Walther
20.12.2022 Unerwünschtes Engagement Humanitäre Hilfe sollte Mieter*innen erlaubt sein, findet Ulrike Wagener Ulrike Wagener