Mittelmeer

ndPlus

Europa feilscht um Schicksale

Menschenrechtler vor EU-Afrika-Gipfel auf Malta besorgt / Mehr als 800.000 Flüchtlinge kamen dieses Jahr über das Mittelmeer / Slowenien will Grenzzaun zu Kroatien errichten

Großrazzia gegen international organisierte Fluchthelfer

Frontex-Chef: Flüchtlinge »notfalls inhaftieren« / Athen: Wir werden Flüchtlinge nicht einsperren / SYRIZA-Regierung dämpft Erwartungen an Hotspots / Umverteilung von 30 Asylsuchenden nach Luxemburg / Festung Europa fordert neue Opfer

ndPlus

Festung Europa: 31 tote Kinder in einer Woche

Boot zerschellt vor Samos: mindestens eine Tote, vier Flüchtlinge noch vermisst / Politiker fordern sichere Fähren und offene Landgrenzen für die Menschen / KKE-Aktion in Athen: »Stoppt dieses Verbrechen jetzt«

Schiff in Reichweite

SOS Méditerranée sammelt für eine zivile Seenotrettung

Stefan Otto
ndPlus

Barbarei im Mittelmeer beenden

Heiko Kauffmann über SOS Méditerranée - eine zivilgesellschaftliche Institution nachhaltiger Menschlichkeit

Heiko Kauffmann

Tsipras schließt Große Koalition aus

TV-Duell vor der Wahl in Griechenland / SYRIZA-Chef: Entweder progressive oder konservative Regierung - »Wir haben einen Plan für Reformen, die die Schwachen schützen«

Ende einer Flucht

150 Tote nach neuen Bootsunglücken im Mittelmeer geborgen / Österreichs Polizei findet 71 Leichen in verlassenem Lkw

Libysche Küstenwache meldet rund 200 Tote

2015 bereits über 300.000 Menschen über Mittelmeer geflohen / Vier Verdächtige in Ungarn festgenommen / Noch mehr Leichen als befürchtet in Österreich entdeckt

ndPlus

Boot vor griechischer Grenze gekentert

Ein Mensch gestorben und sechs weitere werden vermisst / Hilfsorganisationen fordern mehr Einsatz für Flüchtlinge in Griechenland und Mazedonien