Nahost

Das falsche Mittel

Philip Malzahn über das geforderte Verbot der libanesischen Hisbollah

Philip Malzahn

Er will den Likud-Thron

Gideon Sa’ar will dem amtierenden Regierungschef Benjamin Netanjahu den Vorsitz der konservativen Partei abnehmen.

Oliver Eberhardt

Israel rutscht immer tiefer in die Politkrise

Nach dem Scheitern der Regierungsbildung stimmt das Parlament für seine Auflösung, am 2. März 2020 finden Neuwahlen statt

Sara Lemel und Stefanie Järkel, Jerusalem

Die Gerechten

Wie wird man in Israel die Nachricht aufnehmen, dass eine Vereinigung, die sich dem Andenken der Ermordeten verpflichtet fühlt, in Deutschland nicht mehr als gemeinnützig gelten soll?

Gerhard Hoffmann
ndPlus

Im Kino bleibt das Licht an

Von den Schwierigkeiten, in Gaza ein Filmfestival zu veranstalten: Heute startet dort »Red Carpet«

Miriam Sachs, Gaza

Mitten ins Herz

Philip Malzahn über den Todesstoß für einen palästinensischen Staat

Philip Malzahn
ndPlus

Absage an das Völkerrecht

US-Regierung unter Präsident Donald Trump betrachtet israelischen Siedlungsbau nicht mehr als illegal

Philip Malzahn
ndPlus

Ist schon Krieg?

Raketen schaffen den normalen Ausnahmezustand in Gaza. Meist schlagen sie »woanders« ein

Miriam Sachs, Gaza
ndPlus

Tischtuch im Tunnel

»Dinner am Mittelpunkt der Erde«: Nathan Englanders atemberaubender Roman vor dem Hintergrund des Gaza-Konflikts

Irmtraud Gutschke
ndPlus

Haubitzenchirurgie

Philip Malzahn über die israelische Illusion einer gezielten Tötung

Philip Malzahn

Chirurgischer Mord

Israels Angriff auf Kommandanten des »Islamischen Dschihads« provoziert Gegenangriff

Oliver Eberhardt
ndPlus

Unzureichend erfasst

Schwachstellen der aktuell gebräuchlichen Definition von Antisemitismus

Peter Nowak