11.01.2020 ndPlus Fotograf im Dienst der Nazijäger Michael Maor half als Agent dem Mossad, Adolf Eichmann zu stellen. Andreas Fritsche
09.01.2020 ndPlus 22 Raketen auf US-Truppen während Putins Nahostbesuch Während der Konflikt zwischen den USA und Iran militärisch eskaliert, zeigt Russland in Syrien diplomatische Stärke Karin Leukefeld, Damaskus
09.01.2020 ndPlus Polens Präsident sagt Besuch in Yad Vashem ab Andrzej Duda will nicht zu Holocaust-Gedenken in Jerusalem reisen, weil er dort keine Rede halten soll
07.01.2020 ndPlus Ein Atomabkommen, das keins mehr ist Iran will sich zukünftig an keine Beschränkungen bei der Anreicherung von Uran halten Oliver Eberhardt
06.01.2020 ndPlus Iranisches Trauerspektakel Die Führung in Teheran ist wütend. Doch trotz Drohungen könnte die Eskalation ausbleiben Oliver Eberhardt
04.01.2020 Die Vergeltung ist sicher Nach Donald Trumps Mordbefehl gegen einen Anführer der Revolutionsgarden wächst die Angst vor einem Krieg mit Iran. Philip Malzahn
03.01.2020 ndPlus Neue Bündnisse im alten Konflikt Die Erdgaspipeline Eastmed bringt Griechenland, Zypern und Israel zusammen - und die Türkei gegen sich auf Kurt Stenger
27.12.2019 ndPlus Doch Frauen und Kinder in den Räumen Zivile Opfer: Israel räumt Fehler bei Angriff auf Haus im Gazastreifen ein
26.12.2019 Papst fordert in Weihnachtsbotschaft »Sicherheitsgarantie« für Nahost Franziskus prangert »Mauern der Gleichgültigkeit« gegenüber Flüchtlingen an
20.12.2019 Das falsche Mittel Philip Malzahn über das geforderte Verbot der libanesischen Hisbollah Philip Malzahn
20.12.2019 Bundestag fordert Hisbollah-Verbot Auch politischer Arm der schiitischen Organisation soll auf die Terrorliste Philip Malzahn
18.12.2019 Er will den Likud-Thron Gideon Sa’ar will dem amtierenden Regierungschef Benjamin Netanjahu den Vorsitz der konservativen Partei abnehmen. Oliver Eberhardt
13.12.2019 Israel rutscht immer tiefer in die Politkrise Nach dem Scheitern der Regierungsbildung stimmt das Parlament für seine Auflösung, am 2. März 2020 finden Neuwahlen statt Sara Lemel und Stefanie Järkel, Jerusalem
11.12.2019 Die Gerechten Wie wird man in Israel die Nachricht aufnehmen, dass eine Vereinigung, die sich dem Andenken der Ermordeten verpflichtet fühlt, in Deutschland nicht mehr als gemeinnützig gelten soll? Gerhard Hoffmann
04.12.2019 ndPlus Im Kino bleibt das Licht an Von den Schwierigkeiten, in Gaza ein Filmfestival zu veranstalten: Heute startet dort »Red Carpet« Miriam Sachs, Gaza
20.11.2019 Mitten ins Herz Philip Malzahn über den Todesstoß für einen palästinensischen Staat Philip Malzahn
20.11.2019 ndPlus Absage an das Völkerrecht US-Regierung unter Präsident Donald Trump betrachtet israelischen Siedlungsbau nicht mehr als illegal Philip Malzahn