12.09.2019 ndPlus Netanjahus letztes Aufbäumen Israels Premierminister droht im Wahlkampf mit der Annexion des palästinensischen Jordantals Philip Malzahn
12.09.2019 »Ewig mit dem Schwert leben« Philip Malzahn über Netanjahus Annexionsversprechen Philip Malzahn
07.09.2019 ndPlus Das politische Spiel Beim Fußballverein Hapoel Katamon Jerusalem steht eine Frau an der Spitze - und auf den Rängen jubeln Jüdinnen und Palästinenserinnen, Männer mit Kippa und Jungs in Antifa-Shirts. Lea Schönborn
03.09.2019 ndPlus Gefährliche Scharmützel Schusswechsel zwischen Israel und Hisbollah Karin Leukefeld
27.08.2019 Von Erdgas und Drohnen Vor den anstehenden Wahlen in Israel will Regierungschef Netanjahu Stärke beweisen Oliver Eberhardt
20.08.2019 ndPlus Bundeswehr soll im Nahen Osten bleiben Kramp-Karrenbauer wirbt für neues Anti-IS-Mandat
19.08.2019 ndPlus Flaggschiff für Israel Personalie: Mohammed Saud ist aus Saudi-Arabien und liebt Israel Philip Malzahn
15.08.2019 Holocaust-Witze an Schulen keine Seltenheit Antisemitismusbeauftragter der Regierung will Umgang mit solchen Vorfällen in Lehrerausbildung integrieren Lea Schönborn
01.08.2019 ndPlus Und nun zum Geschäftlichen ... Die USA und Israel testeten Arrow-3-Raketenabwehrsystem - nicht ohne Hinweis auf Iran René Heilig
29.07.2019 Präsident ohne Optionen Philip Malzahn über die x-te Drohung des Mahmoud Abbas Philip Malzahn
29.07.2019 Linkes Bündnis zur rechten Zeit Vor den Parlamentswahlen setzen Israels Parteien auf Wahlkoalitionen Oliver Eberhardt
25.07.2019 ndPlus Eine starke Zweckehe? Russland und Iran kämpfen im Nahen Osten eher gegen gemeinsame Gefahren als für gemeinsame Ziele Pjotr A. Kortunow
23.07.2019 ndPlus Wandergesellen sanieren altes jüdisches Gut In Neuendorf am Sande bereiteten sich Jugendliche ab 1932 aufs Auswandern nach Palästina vor. Hier soll künftig wieder ausgebildet werden Jeanette Bederke
23.07.2019 Sicherheit und Freiheitsbeschränkung Philip Malzahn über israelische Wohnungsdemolierungen in Ostjerusalem Philip Malzahn
17.07.2019 ndPlus Fußball ist unser Leben Eine Herzensangelegenheit: »Back to Maracanã« ist ein Fußballfilm, dem es nicht um Fußball geht Stefan Gärtner