Nahost

ndPlus

Netanjahus letztes Aufbäumen

Israels Premierminister droht im Wahlkampf mit der Annexion des palästinensischen Jordantals

Philip Malzahn
ndPlus

Das politische Spiel

Beim Fußballverein Hapoel Katamon Jerusalem steht eine Frau an der Spitze - und auf den Rängen jubeln Jüdinnen und Palästinenserinnen, Männer mit Kippa und Jungs in Antifa-Shirts.

Lea Schönborn

Von Erdgas und Drohnen

Vor den anstehenden Wahlen in Israel will Regierungschef Netanjahu Stärke beweisen

Oliver Eberhardt

Wer kann, der macht

Philip Malzahn über israelische Luftangriffe in Syrien

Philip Malzahn
ndPlus

Flaggschiff für Israel

Personalie: Mohammed Saud ist aus Saudi-Arabien und liebt Israel

Philip Malzahn

Rassisten unter sich

Moritz Wichmann über Rechte in Israel und den USA

Moritz Wichmann
ndPlus

Eine starke Zweckehe?

Russland und Iran kämpfen im Nahen Osten eher gegen gemeinsame Gefahren als für gemeinsame Ziele

Pjotr A. Kortunow
ndPlus

Wandergesellen sanieren altes jüdisches Gut

In Neuendorf am Sande bereiteten sich Jugendliche ab 1932 aufs Auswandern nach Palästina vor. Hier soll künftig wieder ausgebildet werden

Jeanette Bederke
ndPlus

Fußball ist unser Leben

Eine Herzensangelegenheit: »Back to Maracanã« ist ein Fußballfilm, dem es nicht um Fußball geht

Stefan Gärtner