09.02.2018 Macron knickt auf Korsika nicht ein Weder Autonomiestatus in Verfassung noch Amnestie Ralf Klingsieck
08.02.2018 Rechte Frauen marschieren auf - linke Feministinnen stellen sich entgegen AfD-Politikerin organisiert in Berlin-Kreuzberg eine Demonstration gegen sexualisierte Gewalt durch Geflüchtete / Linke und feministische Initiativen planen Gegenproteste Elsa Koester
23.01.2018 Nationalisten brennen linkes Hausprojekt nieder In Thessaloniki greifen Neonazis linke und antinationale Projekte an Elisabeth Heinze, Thessaloniki
04.01.2018 Korsikas Nationalisten im Aufwind Nationalistenführer hält Antrittsrede demonstrativ in korsischer Sprache und spricht »politische Gefangene« an Ralf Klingsieck
04.01.2018 Kino wird zur Flucht aus der nationalistischen Realität Die polnische Regisseurin Agnieszka Holland im Gespräch über die Rolle der Frauen in der Politik und zunehmenden Hass in Polen Katharina Dockhorn
22.12.2017 Warum die AfD kein Strohfeuer ist Robert D. Meyer zieht eine Bilanz zum Aufstieg der völkisch-national dominierten Rechten und wagt einen Ausblick Robert D. Meyer
18.12.2017 Polizeipanzer mit Nazi-Ästhetik Neues Anti-Terror-Fahrzeug in Sachsen sorgt nicht nur wegen Frakturschrift für Kritik Maria Jordan
14.12.2017 Sabotage an der Demokratie-Meile Absehbare Teilnahme der AfD stellt Magdeburger Protestaktion in Frage Hendrik Lasch, Magdeburg
13.12.2017 Tausende Namen gegen 219a Unterschriften für Abschaffung des frauenfeindlichen Paragrafen übergeben Katharina Schwirkus
12.12.2017 Korsische Nationalisten für Autonomie Geringe Wahlbeteiligung bei Regionalwahlen Ralf Klingsieck
05.12.2017 Korsika: Nationalisten liegen weit vorn Bei der ersten Runde der Regionalwahlen auf der französischen Mittelmeerinsel wird Macrons En marche nur Vierter / Linke Liste fliegt raus Ralf Klingsieck, Paris
01.12.2017 Kroatien baut neuen Märtyrer auf Selbstmord vor UN-Kriegsverbrechertribunal befeuert neuen alten Nationalismus René Heilig
28.11.2017 Ukraine schafft sich Probleme mit Nachbarn Nationalistische Geschichts- und Sprachenpolitik stößt auf Widerstand im EU-Ausland Denis Trubetskoy, Kiew
27.11.2017 Umfrage an Uni Greifswald Namenspatron wegen nationalistischer und antisemitischer Äußerungen in der Kritik / Mitglieder der Universität sollen Meinungsbild abgeben
15.11.2017 »Ein anderes Polen wird es nicht geben« In Potsdam wird der Abstand zu Nationalisten hervorgehoben - in Warschau marschieren sie Wilfried Neiße
13.10.2017 Der Weg ins Ungewisse Georg Pichler : Ob es gelingt, Katalonien als soziale Republik gegen den Willen der Bourgeoisie zu gründen, ist fragwürdig. Georg Pichler