09.01.2016 Geschrumpfte Größe Ingolf Bossenz über Köln, Nietzsche und das Gespenst der »Kollektivschuld« Ingolf Bossenz
09.01.2016 ndPlus Wenn Menschenwürde verletzt wird Claus Dümde über Forderungen von Politikern nach den Übergriffen in Köln Claus Dümde
09.01.2016 ndPlus 31 Verdächtige in Köln identifiziert Offenbar zwei Männer festgenommen Polizeipräsident in Rente geschickt
09.01.2016 Köln: Auch Jäger und Reker unter Druck Piratenpartei verlangt Absetzung des SPD-Innenministers - Polizei habe anderen Dienstherr verdient / CDU kritisiert »Schönreden und Banalisieren von Straftaten«
08.01.2016 Aufklärung ohne Auskünfte - absurd! Jetzt wird es politisch: Bundespolizei widerspricht Landespolizei / Wenig Fortschritte bei Ermittlungen in Köln René Heilig
08.01.2016 ndPlus Wie Pegida und AfD Köln missbrauchen Rassistische Bewegung will am Samstag in der Rheinmetrople aufmarschieren Robert D. Meyer
08.01.2016 ndPlus Mehr Polizei im Alltag gefordert Städtetagschefin will Einstellungen / Parlamente befassen sich mit kriminellen Übergriffen in Köln
08.01.2016 ndPlus Albers a.D.? Personalie: Wolfgang Albers, noch Polizeipräsident von Köln, will aufarbeiten, nicht zurücktreten. René Heilig
08.01.2016 Angstmacherei mit System In der Köln-Debatte werden laut Nadia Shehadeh sexistische Gesellschaftsstrukturen verschleiert und Missstände ethnisiert Nadia Shehadeh
08.01.2016 ndPlus Grundrecht ohne Aber Uwe Kalbe über die Debatten nach der Silvesternacht von Köln Uwe Kalbe
07.01.2016 Private Ängste, kollektive Panik Gewalt gegen Frauen in der Kölner Silvesternacht Jürgen Amendt
07.01.2016 ndPlus »Die Täter haben ein problematisches Frauenbild« Der Polizeipsychologe Adolf Gallwitz sieht große Schwierigkeiten bei den Ermittlungen zu den Übergriffen während der Silvesternacht in Köln
07.01.2016 Jetzt ist Abtanzen angesagt Polizisten fordern bessere Strafverfolgung, eine Schwachstelle heißt Staatsanwaltschaft René Heilig
07.01.2016 ndPlus Rechtspopulisten wollen aufmarschieren Verdächtige nach Übergriffen in Köln ermittelt - Anzahl der Anzeigen auch in Hamburg gestiegen
06.01.2016 ndPlus Ratlos nach Horrornacht Bundesjustizminister Maas: In Köln zeigte sich eine neue Form »organisierter Kriminalität« Marcus Meier
06.01.2016 Mehr Polizeipräsenz, mehr Überwachung Nach den Übergriffen am Kölner Hauptbahnhof verschärft die Stadt ihre Sicherheitsvorkehrungen Christian Baron