06.02.2018 »Nicht genug!« Der Journalist und Friedensaktivist Uri Avnery über den Hass in Israel Uri Avnery
06.02.2018 Wie ein »diplomatisches Pearl Harbor« Das Gesetz, das die Bezeichnung »polnische Todeslager« unter Strafe stellt, sorgt in Israel für Irritationen. Das wiederum überrascht viele Polen Wojciech Osinski, Warschau
06.02.2018 Polens Historie als Kampfzone Die PiS verfolgt in der Geschichtspolitik zwei Stoßrichtungen - direkt und indirekt Stephan Fischer
06.02.2018 Polens Präsident unterzeichnet umstrittenes Gesetz Andrzej Dudas Entscheidung verschärft Spannungen zwischen Polen und Israel
03.02.2018 »Die Menschen retten ihr Leben« Sozialsenatorin Breitenbach im Gespräch über die Debatte zu osteuropäischen Obdachlosen in der Hauptstadt Johanna Treblin
02.02.2018 Polnisches Geschichtsgesetz verabschiedet Sorge um Redefreiheit und Forschung / Israel verschärft im Gegenzug Gesetz zu Verbrechen in Nazizeit Stephan Fischer
01.02.2018 Senat verabschiedet Holocaust-Gesetz Kritik aus den USA und Israel an umstrittenem Vorhaben / Polnische Künstler, Politiker und Journalisten unterzeichnen Appell
30.01.2018 Scheinwerfer und Nebelkerzen Stephan Fischer über einen polnischen Gesetzentwurf zur Geschichte Stephan Fischer
30.01.2018 Historiker warnt Polen vor Verfälschung der Geschichte Silberklang: Gesetz hat zum Ziel, »die Geschichte umzuschreiben« / Protest der Regierung Israels
29.01.2018 Polen und Israel suchen Dialog im Streit über Holocaust-Gesetz Polnische Außenminister äußert Verständnis für Kritik aus Tel Aviv / Charlotte Knobloch warnt vor »falschen Wahrheiten«
26.01.2018 ndPlus Das tot geglaubte Brüderlein Tomasz Miedzinski überlebte Ghettos und Zwangsarbeitslager und kämpfte bei den Partisanen
26.01.2018 Notfallrettung wird grenzenlos Deutsch-polnisches Projekt in Greifswald gestartet Martina Rathke, Greifswald