Polizei

ndPlus

Verzweifelte Suche im Nuthe-Schlick

Seit Mittwoch vergangener Woche wird nach dem im Potsdamer Stadtteil Schlaatz vermissten sechsjährigen Elias gesucht. Die Polizei schließt weder Unfall noch Verbrechen aus.

ndPlus

Stimmungsmache vor dem Finale

Brandenburgs oberster Polizist verlangt mehr Beamte - die Polizeireform, so scheint es, wird zu Grabe getragen

Wilfried Neiße

Improvisierte Sicherheit

Innenministerium lobt Bundespolizei - Gewerkschaft warnt: unterbesetzt und überfordert

René Heilig

In Schleierhaftung

Uwe Kalbe über die Gewohnheit, Flüchtlingen mit Misstrauen zu begegnen

Uwe Kalbe

Beleidigung

Leo Fischer über die Folgen des Slogans »Deutschland, du mieses Stück Scheiße«

Leo Fischer
ndPlus

Namensschild für Polizisten Normalität

Seit 2013 müssen Polizisten in Brandenburg ein Namensschild oder eine Rückennummer an ihrer Uniform tragen. Im Landtag gilt die Kennzeichnungspflicht einhellig als Gewinn.

ndPlus

SPD: Sachsen hat ein Rassismus-Problem

CDU muss sich zu Rassismus erklären / Zahl der fremdenfeindlichen Demos im Freistaat nimmt zu / Drohung gegen Lokalpolitiker / Es war ein »Anschlag mit Ansage« / Hausbesitzer wird bei Anzeigenversuch von der Polizei »an der Tür abserviert«

ndPlus

Frühwähler Oppermann

BKA macht Fehler im Fall Edathy bei Sommer- und Winterzeit

Uwe Kalbe

Mit Stadtplanung gegen Angsträume

Ingrid Hermannsdörfer ist bundesweit die einzige Architektin, die bei der Polizei angestellt ist, um den öffentlichen Raum sicherer zu machen

Martin Kröger