02.06.2020 »Nicht strafbar« ist noch nicht legal Polizisten müssen außer dem Gesetz die Verhältnismäßigkeit ihres Tuns beachten Lotte Laloire
01.06.2020 Angriffe auf Reporter in USA »sind Ergebnis feindseliger Rhetorik« Mindestens 68 Übergriffe auf Medienschaffende bei Protesten nach brutalen Tod von George Floyd gezählt
26.05.2020 Kein Gott, kein Staat, kein Verlag Linker Journalismus in der Schweiz: »Das Lamm« füllt eine Lücke in der Medienlandschaft Anina Ritscher
20.05.2020 BND in die Schranken gewiesen Bundesverfassungsgericht hält Abhörpraktiken des Geheimdienstes für grundgesetzwidrig
20.05.2020 Stoppschild für Massenüberwachung Bundesverfassungsgericht: Bundesnachrichtendienst darf im Ausland nicht ohne Anlass spionieren Jana Frielinghaus
19.05.2020 Hoffen auf Rechtsprechung Richter entscheiden über Verfassungsbeschwerde zum BND-Gesetz Daniel Lücking
19.05.2020 BND-Abhörpraxis ist verfassungswidrig Fernmeldegeheimnis und Pressefreiheit müssen durch deutsche Sicherheitsbehörden auch im Ausland beachtet werden
12.05.2020 Bedrohte Medienfreiheit Vor allem Medienkonzerne und Autokraten gefährden die Pressefreiheit in Europa, meint Martina Michels Martina Michels
08.05.2020 Angriff auf ARD-Team bei Verschwörungsdemo Bei einer rechten Demonstration gegen die Corona-Beschränkungen gerät erneut die Presse ins Visier
04.05.2020 Vermutete Kritiker ausspioniert Kolumbianisches Militär sammelte Informationen über rund 130 Journalisten, Politiker und NGO-Vertreter David Graaff, Medellín
25.04.2020 Über Mosambik nach Brandenburg Tomas Morgenstern arbeitet seit 2014 als Redakteur im nd-Ressort Hauptstadtregion Andreas Fritsche
21.04.2020 Pressefreiheit unter Druck Reporter ohne Grenzen: Coronakrise Gefahr für die Pressefreiheit
18.04.2020 Gerechtigkeit auf diese Welt bringen Ahmed Saadawi lässt einen monströsen Rächer der Vielen auf die Mächtigen in Bagdad los
13.04.2020 Assange wurde heimlich Vater von zwei Söhnen »Ich muss jetzt das Wort ergreifen, denn ich sehe, dass sein Leben auf dem Spiel steht« (Assanges Anwältin und Partnerin Stella Moris) Silvia Kusidlo und Gaby Mahlberg, dpa
08.04.2020 Selektive Amnestie Türkische Regierung will wegen des Coronavirus rund 100 000 Gefangene freilassen Svenja Huck
03.04.2020 Die Möglichkeiten einer leeren Straße Die algerische Protestbewegung verzichtet freiwillig auf Proteste während der Coronakrise/ Über 1200 Aktivisten angeklagt Claudia Altmann
03.04.2020 Zahlenzweifler NETZWOCHE: Der Verleger Jakob Augstein predigt in der Coronakrise Zahlenfeindlichkeit Moritz Wichmann
28.03.2020 Als der Profit übernahm Im Frühling 1990 wurde das Pressemonopol der SED durch eines westdeutscher Verlage abgelöst. Ulrike Wagener