27.10.2025 Nahost-Korrespondentin der ARD: Geehrt und angefeindet Die ARD-Nahost-Korrespondentin erhält den renommierten Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für kritischen Fernsehjournalismus Jana Frielinghaus
23.10.2025 Karen-Minderheit in Myanmar: »Ich bin rund um die Uhr im Einsatz« Nan Paw Gay betreibt ein Exilmedium für die in Myanmar unterdrückte Bevölkerungsgruppe der Karen Interview: Robert Lenz
20.10.2025 Gazastreifen zwischen Krieg und Frieden Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas steht auf der Kippe Mirco Keilberth
19.10.2025 Mut zur Wahrheit: Journalismus unter Druck Konferenz in Berlin-Kreuzberg diskutiert Gewalt gegen Medienschaffende und Zensur weltweit David Rojas Kienzle
17.10.2025 Verzerrte Darstellung in Medien Datenauswertung: Nichtdeutsche Tatverdächtige sind in Fernseh- und Zeitungsberichten mindestens dreifach überrepräsentiert Jana Frielinghaus
16.10.2025 Journalist Can Dündar: »Was, wenn er mich umarmt?« Der Journalist Can Dündar traf den Mann, der ihn ermorden sollte – und hat daraus einen wahren Krimi gemacht Interview: Cyrus Salimi-Asl
13.10.2025 Gaza: Die eigentliche Arbeit beginnt jetzt erst Der Krieg in Gaza mag vorbei sein, an seine Stelle tritt aber kein Frieden, zumindest nicht so schnell Mirco Keilberth
06.10.2025 Digitales Postgeheimnis bald offline? Wieder Abstimmung zur verpflichtenden Chatkontrolle in Brüssel Matthias Monroy
06.10.2025 Agrarsubventionen trotz moderner Sklaverei EU-Beihilfen fließen trotz schwerer Missstände bei den Arbeitsbedingungen Ralf Streck
29.09.2025 Georg Stefan Troller: Bist im Geschäft – oder im Eimer Zum Tod des großen Personenbeschreibers Georg Stefan Troller Hans-Dieter Schütt
24.09.2025 Linker Journalist gegen Nius-Kampagne Brandenburger Fotojournalist wehrt sich gegen Diskreditierung durch rechtskonservatives Online-Medium Robin Maxime Pohl
22.09.2025 »Klar« im NDR: Julia Ruhs geht wieder steil Ein echter Aufreger für die CDU, meint Christof Meueler: Julia Ruhs darf nicht mehr für den NDR moderieren Christof Meueler
19.09.2025 Buch von Julia Ruhs: Ein plumper Bestseller Ein kalkuliert plumpes Buch von Julia Ruhs warnt vor der »Links-grünen Meinungsmacht« Michael Bittner
10.09.2025 Münchner für Verbrechen in Gaza angezeigt Soldat soll mit anderen Scharfschützen Unbewaffnete im Gazastreifen getötet haben Matthias Monroy
04.09.2025 Haltungsschäden sind schlecht fürs Rückgrat Für Sheila Mysorekar ist »Haltungsjournalismus« etwas Positives Sheila Mysorekar
04.09.2025 Polizei führt Journalisten bei Demo ab und erteilt Platzverweis Videos zeigen, wie zwei Journalisten abgeführt werden Julian Daum
03.09.2025 »The Paper«: Hab’n Se nicht noch Altpapier? Mehr als das fernsehübliche Journalisten-Bashing: In der Sky-Mockumentary »The Paper« wird ein uraltes Lokalblatt reanimiert Jan Freitag
01.09.2025 Im Würgegriff der Sprachbildschlange Der Journalist und der Lyriker haben Vieles gemein. Unter anderem das Gespür für barocke Sinnbilder Thomas Blum
31.08.2025 Gaza: Wo niemand mehr berichten kann, bleiben Bildschirme schwarz Das »nd« folgt dem Aufruf von »Reporter ohne Grenzen« und beteiligt sich am »Media Blackout«-Aktionstag für Gaza Julian Daum
31.08.2025 Gaza: »Wir tragen Kameras und Stifte, keine Waffen« Der aus Gaza stammende 29-jährige Fotojournalist Alaa Mohsen Qreiqeh über die lebensgefährliche Berichterstattung im Krieg Interview: Hanno Hauenstein