10.02.2011 ndPlus An der Leine und meinten zu tanzen »Die Grenze im Kopf« – Michael Meyen und Anke Fiedler befragten Journalisten aus der DDR Regina General
08.02.2011 ndPlus Rundfunkrat kritisiert Carsten Maschmeyer NDR: Unternehmer schüchtert Journalisten ein
28.01.2011 ndPlus Geheimnisse verraten helfen Gesetzentwürfe nach »Cicero-Urteil«: Mehr Rechtssicherheit für Presse Regina Stötzel
18.01.2011 Tunesien zeigt sich reformfreudig Übergangsregierung verfügt Ende der Pressezensur und Freilassung politischer Gefangener
16.12.2010 ndPlus Appell gegen die Kriminalisierung von Wikileaks Print- und Onlinemedien setzen sich gegen die Kriminalisierung von Wikileaks und für Informationsfreiheit und Gleichbehandlung klassischer und moderner Medien ein
01.11.2010 ndPlus Politiker fühlen sich von Journalisten belästigt Südafrikas Regierung plant Einschränkung der Medienfreiheit Odile Jolys
08.07.2010 Berlusconis »Maulkorb-Gesetz« Nicht nur Italiens Journalisten sehen die Pressefreiheit in Gefahr Anna Maldini, Rom
19.05.2010 Dieser Dämon in uns Überzeugung und/oder Feigheit – ein bedrängendes Buch von Eva Züchner: »Der verschwundene Journalist« Gunnar Decker
21.09.2009 ndPlus Pressefreiheit kontra Sicherheit Aufgeregte Debatte um ein Buch in Dänemark Andreas Knudsen, Kopenhagen
01.09.2009 Tamilischer Journalist zu 20 Jahren Haft verurteilt Kritik an Regierung Sri Lankas wegen Angriff auf Pressefreiheit