09.10.2018 Zwischen Orient und Okzident Zülfü Livaneli gibt den Verfolgten und Minderheiten eine Stimme Stefan Berkholz
09.10.2018 Zunehmend bedrängt In Bulgarien wurde die Journalistin Wiktorija Marinowa ermordet Thomas Roser, Belgrad
08.10.2018 Bulgarische Fernsehjournalistin ermordet 30-Jährige schwer misshandelt in Park entdeckt / Europäische Journalisten Föderation fordert die Staaten der EU auf, nicht tatenlos zu bleiben
05.10.2018 Krieger der AfD Netzwoche: Warum »Bild« immer mehr zu einem rechten Kampagnenblatt wird Robert D. Meyer
05.10.2018 Der alte Mann und das Hassgefühl In seinem Buch über den Politiker Alexander Gauland erklärt der Journalist Olaf Sundermeyer dessen Rechtsruck Andreas Fritsche
02.10.2018 ndPlus Weitgehend frei, aber ... Meinungs- und Pressefreiheit spielt sich in Georgien vor allem im Internet ab. Engagierten Journalistinnen und Journalisten nötigt das viel Engagement ab Thomas Klatt
01.10.2018 Immer mehr Übergriffe auf Journalisten Kameramann wird auf AfD Parteitag verbal angegriffen / Deutscher Presserat fordert Politik auf Verantwortung zu übernehmen Ellen Nebel
29.09.2018 Ein Lächeln für den Diktator Kanzlerin Angela Merkel und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan wollen ihre Beziehungen verbessern Aert van Riel
28.09.2018 Journalisten im Fokus Drei Berliner sollen verbotene Internetplattform über neues Portal weitergeführt haben Christian Meyer
28.09.2018 Journalist wird aus Pressekonferenz geschmissen Zwischenfall mit türkischem Regierungskritiker bei Staatsbesuch von Erdogan / Regierungssprecher verteidigt Rausschmiss
26.09.2018 Medienfreiheit ohne Wenn und Aber Robert D. Meyer über die Informationssperre für Journalisten in Österreich Robert D. Meyer
25.09.2018 Österreich will Informationssperre für »kritische Medien« Polizei soll laut Innenministerium ihre Kommunikation mit Zeitungen wie »Der Standard« und »Falter« auf das nötigste Maß zu beschränken