02.03.2021 »Der Rassismus im Land kennt keinen Lockdown« 2020 mehr als 1600 Übergriffe auf Flüchtlinge in Deutschland / Mehr rechtsextreme Aufmärsche als im Vorjahr gemeldet
01.03.2021 Hinter amerikanischen Gardinen Mit Kamera und Mikrofon dokumentieren Häftlinge in den USA das harte Leben im Gefängnis Johannes Streeck
01.03.2021 Projekte gegen Rassismus blockiert Bundesfinanzministerium hält vorgesehene Mittel für den Kampf gegen Rechtsradikalismus zurück
01.03.2021 Kampf gegen die rassistische Norm Aufarbeitung und Erinnerung der Kolonialvergangenheit stehen noch am Anfang Ulrike Wagener
27.02.2021 Institut des Grauens Rätsel des Dahlemer Knochenfunds stößt Aufarbeitung rassistischer Forschung an. Ulrike Wagener
25.02.2021 Anklage gegen Polizisten aus rechtsradikalen Chatgruppen Hitler-Bilder, illegaler Waffenbesitz, Volksverhetzung. Die hessische Justiz erhebt Anklage gegen aktive und ehemalige Polizisten.
24.02.2021 Unser Gedenken ist immer politisch Deutschland tut sich schwer, angemessen an von Rechten Ermordete zu erinnern Ayesha Khan
24.02.2021 Keine Anklage gegen Polizisten nach Tod von Afroamerikaner Daniel Prude Staatsanwaltschaft von Entscheidung der Geschworenen »extrem enttäuscht«
24.02.2021 Amnesty stuft Nawalny nicht länger als gewaltlosen politischen Gefangenen ein Menschenrechtsorganisation verweist auf Hass-Kommentare aus der Vergangenheit
24.02.2021 Amnesty stuft Nawalny nicht länger als politischen Gefangenen ein Menschenrechtsorganisation verweist auf Hass-Kommentare aus der Vergangenheit
22.02.2021 Amin Younes: Kleiner Mann, große Geste Beim Frankfurter Sieg über die Bayern gedenkt Amin Younes der Hanau-Toten Frank Hellmann, Frankfurt am Main
22.02.2021 So ein Theater! Bernardine Evaristo stemmt sich mit ihrem preisgekrönten Roman »Mädchen, Frauen etc.« gegen falsche Erwartungen und verzerrende Sichtweisen in Fragen von Gender, Rassismus und Diversität Ingo Petz
22.02.2021 Erinnerung an die Opfer von Hanau Gedenkfeiern und Demonstrationen ein Jahr nach rassistischem Anschlag mit neun Toten Markus Drescher
21.02.2021 Bis zu 20.000 Menschen erinnern in Berlin an Opfer von Hanau Veranstaltungen auch in anderen deutschen Städten / Eintracht Frankfurt unterstützt Gedenken / Hitlergruß in Mönchengladbach
20.02.2021 Antirassismus nur rhetorisch Die NSU-Morde und der Anschlag in Hanau - Parallelen und Unterschiede. Timo Dorsch
19.02.2021 Hanau: Wir Gedenken und Erinnern Ein Gedenkbeitrag der Initiative Postmigrantisches Radio zum rassistisch motivierten Terroranschlag in Hanau am 19. Februar Initiative postmigrantisches Radio
19.02.2021 Was nach Hanau bleibt Trotz aller Beileidsbekundungen: Wir haben immer noch ein Rassismusproblem Demba Sanoh
19.02.2021 »Hat sich im internationalen Vergleich gut bewährt« Landesregierungen sehen nach mehreren Novellen beim Waffenrecht keine Verbesserungsnotwendigkeit Sebastian Bähr
19.02.2021 Auch hier ein Behördenproblem Jana Frielinghaus über Faktoren, die rechte Gewalt fördern Jana Frielinghaus