Rechtsextremismus

Die Hassmaschine im Wahlkampf läuft

Seit die Grünen Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin präsentierten, wird die Politikerin im Netz verstärkt mit Hass, falschen Behauptungen und Sexismus attackiert. Dahinter steckt eine gezielte Kampagne

Robert D. Meyer

Neue NSU 2.0 Drohschreiben

In Hessen und Thüringen erhielten Politikerinnen Briefe mit weißem Pulver

Daniel Lücking

»Wir hatten Todesangst«

Prozess gegen Neonazis wegen Überfall auf Feier im thüringischen Ballstädt wird neu aufgerollt

Kai Budler

Expertise statt Geheimdienst

Meine Sicht: Martin Kröger verlässt sich lieber auf die Einschätzung der Zivilgesellschaft

Martin Kröger

Gitarrenstunde im braunen Haus

Rechtsextreme nutzen in Sachsen über 80 Immobilien / Kulturbüro: Große Rolle bei Stabilisierung der Szene

Hendrik Lasch

Nicht nur 650.000 Euro

Daniel Lücking über die Geldflüsse aus dem Kommando Spezialkräfte

Daniel Lücking

Latente Pandemie rechte Gewalt

Starke Differenzen zwischen Zahlen des Bundeskriminalamts und Daten von Opferberatungsverbänden

Jana Frielinghaus

Feiern mit Neonazis

Ein Sozialträger sieht unter seinen Cottbuser Mitarbeitern keine Rechtsextremen

Claudia Krieg

Gewehrkugeln per Post

Die Spitzenkandidaten bei den Wahlen in Madrid sind Morddrohungen ausgesetzt

Ralf Streck, San Sebastián

Ego-Republik

Robert D. Meyer über Querdenken und den Verfassungsschutz

Robert D. Meyer