26.02.2022 Antiliberale Front Die extreme Rechte in Deutschland äußert nur zurückhaltende Kritik an den Aggressionen Russlands Robert D. Meyer
23.02.2022 Einsamer Kampf Wo bleibt die Zäsur? Zwei Jahre nach den Anschlägen von Hanau hat sich wenig getan Ayesha Khan
22.02.2022 Bewährung für Rechtsextremisten Hauptverdächtiger der Neuköllner Terrorserie erhält Ersatzstrafe für Angriff auf einen Taxifahrer Claudia Krieg
16.02.2022 Wehrhafte Demokratie in Aktion Moritz Wichmann über das Vorgehen gegen die kanadischen Trucker-Proteste Moritz Wichmann
14.02.2022 CDU-Mitglied auf dem Papier Für Max Otte könnte es nach einer erfolglosen Präsidentschaftskandidatur politisch auch in der AfD weitergehen Robert D. Meyer
08.02.2022 Faeser steckt in der Extremismus-Falle Bundesinnenministerin Nancy Faeser wird für einen Gastbeitrag in einem antifaschistischen Magazin von rechts unter Druck gesetzt. Diese Scheindebatte erschwert notwendige Kritik an der SPD-Politikerin, warnt Robert D. Meyer. Robert D. Meyer
02.02.2022 Der Geist der Stadtschloss-Mäzene Spenden für das Humboldt-Forum in Berlin kommen auch aus dem rechten Milieu. In welchem Ausmaß, liegt im Dunkeln René Heilig
29.01.2022 Meuthen verlässt die AfD Langjähriger Vorsitzender rechnet mit der Rechtsaußenpartei ab Robert D. Meyer
17.01.2022 Durchbruch nach zehn Jahren Nach Sachsen bekennt sich jetzt auch der Bund zu einem NSU-Dokumentationszentrum. Das Konzept soll Ende 2022 stehen Hendrik Lasch
17.01.2022 »Die Familien müssen von Anfang an einbezogen werden« Barbara John, die Ombudsfrau der Bundesregierung für die NSU-Opfer, über Erwartungen an das Dokumentationszentrum und die Rolle der Hinterbliebenen Hendrik Lasch
15.01.2022 »Rigides Denken« und unterdrückte Debatten Studie über Rechtsextremismus im Osten nach Jahren veröffentlicht Max Zeising
06.01.2022 Niedergang der AfD setzt sich auch 2022 fort Rechtsaußenpartei startet mit zahlreichen alten und neuen Problemen ins Wahljahr Robert D. Meyer
05.01.2022 Rückkehr der »Baseballschläger-Jahre«? Wieder Proteste von Corona-Verharmlosern. Experte David Begrich sieht Kontinuitäten zu 90er-Jahren Max Zeising
04.01.2022 Erfinder von »Merkel muss weg« gestorben Brandenburgischer AfD-Landtagsabgeordneter Franz Wiese erlag seinen gesundheitlichen Problemen Andreas Fritsche
29.12.2021 Rechtsextreme rüsten sich zum Krieg Die vielen Waffenfunde bei der extremen Rechten lassen sich durch deren Kriegsideologie erklären, meint Natascha Strobl Natascha Strobl
23.12.2021 Regierung hält Sachsen nicht für immun gegen Rechtsextremismus Kabinett legt »Gesamtkonzept Rechtsextremismus« vor / Konkrete Maßnahmen bisher nicht veröffentlicht Hendrik Lasch
20.12.2021 Verschwurbelt und selbstgerecht Franco A. schwingt große Reden, wird einer Gefängnisstrafe aber wohl kaum noch entgehen können. Joachim F. Tornau
20.12.2021 Gute Idee, aber leider naiv Claudia Krieg zu den Vorhaben der neuen Bundesinnenministerin Claudia Krieg
14.12.2021 Telegram ist’s egal Robert D. Meyer über Maßnahmen gegen den Messengerdienst Robert D. Meyer