- Kommentare
- Truckerproteste in Kanada
Wehrhafte Demokratie in Aktion
Moritz Wichmann über das Vorgehen gegen die kanadischen Trucker-Proteste
Doch es gibt auch den harten, gut organisierten und rechtsextremen Kern, der das Rückgrat der seit zwei Wochen andauernden Besetzung der Innenstadt von Ottawa stellt. Er ist diszipliniert, handelt quasi-militärisch und sein Ziel ist es nicht, »gehört« zu werden, sondern die linksliberale Regierung zu lähmen, zu diskreditieren und letztendlich zu stürzen, sollte er stark genug dazu sein.
Deswegen ist es richtig, dass Kanadas Premierminister Justin Trudeau, der zu lange zu zögerlich reagiert hat, nun auch unter Rückgriff auf Notstandsgesetze gegen die rechten Proteste vorgeht. Dass Bürgerrechtsorganisationen dies aus Prinzip kritisieren, ist verständlich und ihre Aufgabe. Doch die Blockade in Ottawa ist eine Bedrohung der kanadischen Demokratie gegen die ein wehrhafter Staat, der auf lokaler Ebene bereits überwältigt scheint, vorgehen darf und muss.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.