27.01.2025 Mexiko: »Entmenschlichende Praktiken« Der Historiker David Dorado Romo über den Einsatz des Pestizids bei mexikanischen Wanderarbeitern lange vor dem Holocaust Interview: Kathrin Zeiske
27.01.2025 »Sie nannten ihn Winnetou« Im Juni kann sie ihren 100. Geburtstag feiern – eine wahrhafte Jahrhundertzeugin: Marga Simon Aufgeschrieben von Enrico Hilbert
26.01.2025 Elon Musk: Er ist wieder da Musk beklagt bei AfD-Veranstaltung »Schuldkult«, Weidel will »Germany great again« machen
26.01.2025 Migrationsanträge der Union: Heiße Luft, kaltes Kalkül Pauline Jäckels über die Migrationsanträge der Union und welche Taktik dahinter steckt Pauline Jäckels
26.01.2025 Frank Littek: Auf den Spuren deutscher Judenretter Die Mehrheit der Deutschen hat weggeschaut oder gar mitgetan am Holocaust. Aber es gab auch die anderen Karlen Vesper
24.01.2025 Unerhörte Erinnerungsarbeit Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des KZ Auschwitz zum 80. Mal. Ein Essay über Widersprüche des Erinnerns in West- und Ostdeutschland Klaus Weber
24.01.2025 Die Antwort lautet 231 Sarah Yolanda Koss über Rechtsextremismus auf Österreichisch Sarah Yolanda Koss
24.01.2025 Verleugnet und vergessen: »Asoziale« und »Berufsverbrecher« im NS Im Nationalsozialismus wurden Menschen als »Asoziale« und »Berufsverbrecher« verfolgt. Eine Ausstellung erinnert – mit Blick auf heute Jule Meier
24.01.2025 Freude und Terror im Fußballstadion Die Nazis nutzten Sportstätten für die Internierung von Zwangsarbeitern und als Sammelstellen für den Transport in die Konzentrationslager Ronny Blaschke
24.01.2025 Die Profite der Profiteure Katharina und Zachary Gallant ermuntern die Deutschen: Habt den Mut, euch zu entnazifizieren! Interview: Karlen Vesper
24.01.2025 War da was? Terror – Sklavenarbeit – Völkermord: Susanne Willems verortet Auschwitz im kapitalistischen System Bettina Richter
23.01.2025 Donald Trump ist im Amt: Willkommen im neuen Faschismus Ist es der erste Tag der neuen faschistischen Ära? Die Inauguration Trumps macht es für Friedrich Burschel schwer, nicht einige Parallelen zu sehen Friedrich Burschel
23.01.2025 Medien zu Trumps Amtsantritt: Erst die Ruhe, dann der Sturm Sheila Mysorekar kommentiert die Berichterstattung deutscher Medien über den Amtsantritt von Donald Trump Sheila Mysorekar
23.01.2025 Rassistischer Diskurs nach Aschaffenburg Sebastian Weiermann will, dass nach Aschaffenburg andere Fragen gestellt werden Sebastian Weiermann
21.01.2025 Chemnitzer Künstler: »Kein Grund für Minderwertigkeitskomplexe« Kulturhauptstadtjahr in sächsischer Stadt hat begonnen. Kritik an mangelnder Befassung mit Rechtsextremismus Hendrik Lasch
21.01.2025 Linke-Neumitglieder: »Alle sollen es sehen« Warum zwei junge Handwerkerinnen aus Mittelsachsen sich seit Kurzem für Die Linke engagieren Hendrik Lasch
21.01.2025 Sachsen: Ausschusschef mit Nähe zum Terror Widerstand im Landtag gegen AfD-Besetzung für Verfassungsgremium Hendrik Lasch
21.01.2025 Velten: Nazi-Symbole mit antifaschistischen Losungen überklebt Linke in Velten reagieren kreativ auf das Beschmieren ihrer Wahlplakate mit Hakenkreuzen Andreas Fritsche
21.01.2025 Berlin: Erinnern an ermordete russische Antifaschisten Am 19. Januar gedenken russische Linke der Opfer faschistischer und rassistischer Gewalt Peter Nowak
20.01.2025 Nazi-Aufmarsch in Aachen mehrfach blockiert Polizeigewalt gegen Antifaschist*innen. »Tuntenshow« konnte stattfinden Sebastian Weiermann