14.05.2025 BSW und AfD: Die Gemeinsamkeiten wachsen Das BSW könnte die AfD schwächen, so hofften Sozialwissenschaftler. Stattdessen wachsen die Schnittmengen der beiden Parteien Volkmar Wölk
13.05.2025 Journalisten im Defensivmodus Olivier David kritisiert Zeitungen für ihre Berichterstattungen über Migrant*innen, die das Land wegen der AfD verlassen wollen Olivier David
13.05.2025 Neonazis in Sachsen: Der rechte Hass auf den Regenbogen Junge Neonazis in Sachsen werden zunehmend von Queerfeindlichkeit und Antifeminismus angetrieben Hendrik Lasch
13.05.2025 Berlin: Phänomen Gewaltorientierte rechtsextremistische Kulturen Berliner Verfassungsschutz nennt Deutsche Jugend Voran »gesichert rechtsextrem« und Teil eines neuen Phänomenbereichs Leonie Hertig
12.05.2025 Neue Bundesregierung: Überleben im Gruselkabinett Die neue Regierung hat nicht nur einen, sondern gleich mehrere harte Schocker im Angebot. Einer sticht jedoch heraus Thomas Blum
12.05.2025 AfD-Ausschluss von Parteienfinanzierung kürzt Verbot nicht ab Juristische Hürden sind ähnlich hoch wie bei einem Verbotsverfahren Sebastian Weiermann
11.05.2025 Zwangsarbeiter und Hausschwangere Auch das Göttinger Universitätsklinikum war ein Hort der Naziverbrechen Reimar Paul
11.05.2025 »Für Euch: Seid Menschen!« Zum Tod der Shoah-Überlebenden Margot Friedländer Karlen Vesper
09.05.2025 Wie NS-Profiteure den deutschen Fußball prägten Die Nachkriegsordnung im westdeutschen Fußball wurde von Funktionären bestimmt, die bereits im Nationalsozialismus wirkten. Die Aufarbeitung lahmt. Ronny Blaschke
09.05.2025 Polizei verbietet Halstuch der Naziopfer Absurde Situationen am Tag des Sieges über den Faschismus am sowjetischen Ehrenmal in Treptow Andreas Fritsche
08.05.2025 Geheimdienstler abgesägt Kritik an Umgang mit Brandenburgs Verfassungsschutz Andreas Fritsche
08.05.2025 Kollektive Gedächtnisstützen Aktive Erinnerungsarbeit ist besonders wirksam, um die Erinnerung an die NS-Verbrechen wachzuhalten Stefan Otto
08.05.2025 Was ist verfassungsfeindlich? Gerichtsentscheidungen geben wichtige Hinweise dafür, was an der AfD verbotswürdig sein könnte Sebastian Weiermann
07.05.2025 Auch Brandenburger Landes-AfD gesichert rechtsextrem Die AfD in Brandenburg gilt nun als gesichert rechtsextrem - doch Innenministerin Lange erfuhr erst Wochen später davon.
07.05.2025 Kämpfer gegen den »Eurofaschismus« Russland passt seine Propaganda der aktuellen Weltpolitik an Ewgeniy Kasakow
06.05.2025 Jüdischer Mannschaftsarzt unerwünscht Zwölf Fans des SV Babelsberg 03 recherchierten zur Vereinsgeschichte in der Nazizeit Andreas Fritsche
05.05.2025 Aues Stadtrat folgt den Freien Sachsen Rechtsextreme Kleinpartei feiert Coup mit migrationsfeindlichem Antrag. Auch Linke-Politiker stimmt zu Hendrik Lasch
05.05.2025 Haftstrafe nach Brandanschlag gefordert Staatsanwältin sieht neonazistische Motivation bei Brandstiftung in Bremer Jugendzentrum Joachim Tornau, Bremen