Rechtsradikalismus

Dem Unrecht die Stirn bieten

Zwei neue Bücher zur Ermächtigung der Zivil­gesellschaft gegen Rechts­populisten und Rechtsextremisten

Mirco Drewes

Richtungskampf im Parlament

Die Misstrauensanträge gegen die EU-Kommissionschefin sind gescheitert. Linke und Rechtsextreme hatten dabei unterschiedliche Absichten. Ein Kommentar

Uwe Sattler

Gewalt und Honig in »Amrum«

Auf der Suche nach einem Honigbrot am Ende des Zweiten Weltkriegs: »Amrum« ist ein »Hark-Bohm-Film von Fatih Akin«

Morten Glück

Bitte kein Heroismus

Léon Landini war ein alter französischer Widerstands­kämpfer

Elfriede Müller

Dunkle Schatten am Strandidyll

Während Antisemitismus die Kaiserzeit prägte, war Norderney anders – und wurde als »Judeninsel« verunglimpft

Thomas Klatt

Wer ist die US-Antifa?

Präsident Donald Trump hat die Antifa als »Terrororganisation« eingestuft. Über Strategie und Praxis der Bewegung in den USA

Anjana Shrivastava

Herr Dimpfel­mosers Schaum vorm Mund

Rechte und Rechtsextreme nehmen sich inzwischen viel medialen Raum, um ihren Hass, ihre Hetze und dreiste Lügen in die Welt zu setzen

Thomas Blum

Fußball gegen Nazis

Der FC Internationale Berlin leistet Außerordentliches – auf und neben dem Fußballplatz

Johann Caspar Nilius