22.02.2023 »Man muss etwas tun, noch heute« Vor 80 Jahren wurden die Geschwister Hans und Sophie Scholl ermordet Pia Sophie Roy
22.02.2023 Rostocks Sozialsenator Steffen Bockhahn tritt aus der Linken aus Weil sie aus seiner Sicht die Schuld Russlands und Putins am Ukraine-Krieg nicht klar benennt, gibt Steffen Bockhahn jetzt seinen Mitgliedsausweis ab. Jana Frielinghaus
21.02.2023 Irland ist für alle da Breites Bündnis mobilisiert erfolgreich gegen Rassismus Dieter Reinisch, Dublin
17.02.2023 Linke-Führung: Indirekte Distanzierung von Wagenknechts Manifest Keine Abgrenzung gegen rechts: Parteispitze distanziert sich indirekt von Manifest und Demo-Aufruf Wagenknechts und Schwarzers Wolfgang Hübner
17.02.2023 Rechtsextremismus: Extrem alltäglich Rechtsextremismusforschung und Soziale Arbeit suchten den Dialog, um rechter Gewalt und Ideologie entgegenzuwirken Maria Diedrich und Paul Erxleben
17.02.2023 Linke unterstützt Wagenknecht nicht Keine Abgrenzung gegen rechts: Parteispitze distanziert sich indirekt von Manifest und Demo-Aufruf Wagenknechts und Schwarzers Wolfgang Hübner
16.02.2023 Auf dem Dach die Hakenkreuzfahne Am 17. Februar 1933 besetzte die Polizei das Berliner Karl-Liebknecht-Haus, den Sitz der KPD Ronald Friedmann
14.02.2023 Kabarett am 13. Februar Blockaden und Steimle-Kundgebung am Dresdner Gedenktag Hendrik Lasch
13.02.2023 Braune Erben enterben Ulrich Sander über die Schuld der Wirtschaftseliten im NS-Staat, Geschichtsrevisionismus und Gedenkstättenarbeit Interview: Karlen Vesper
12.02.2023 Dresdner Gedenken bleibt nicht nazifrei Neues Bündnis mobilisiert breiten Protest, scheitert aber mit Blockadeversuchen Hendrik Lasch
12.02.2023 Der harte Kern bleibt Der »Trauermarsch« in Dresden bleibt Treffpunkt der Neonazi-Szene Dominik Lenze
11.02.2023 »Die ungeheuerliche Bruchlosigkeit der deutschen Geschichte« Die »68er« kamen oft aus Täterfamilien – und einige kämpften dagegen. Darunter Thomas Harlan, Sohn des Regisseurs von »Jud Süss«. Ein Tagungsbericht Tanja Röckemann
10.02.2023 Drei Fragezeichen für Linke Ein Online-Fortsetzungsroman aus der antifaschistischen Bewegung Niels Seibert
10.02.2023 Hupen unterm Hakenkreuz Bald ist es wieder so weit: Zu Karneval werden, zumindest im Rheinland, viele Clowns umherziehen. Auch im Nationalsozialismus erfreute sich die Clownerie großer Beliebtheit – und war dabei keineswegs unpolitisch Lara Wenzel
09.02.2023 Nazi-Beleidigung nicht nachzuweisen Göttinger Amtsgericht spricht 66-jährige Antifaschistin frei Reimar Paul
08.02.2023 Ein Gedenken, das zu überdenken ist Neues Dresdner Bündnis will rechtsextreme Veranstaltungen anlässlich des 13. Februar stören Hendrik Lasch
07.02.2023 Bündnis für Frieden nazifrei Das Bündnis für Frieden in Brandenburg/Havel distanziert sich von der Gruppe »Freie Brandenburger« Andreas Fritsche
06.02.2023 Strafe für Aufklärung Maria Tereza Capra fliegt aus dem Stadtrat von São Miguel do Oeste Peter Steiniger
05.02.2023 Guten Morgen, Bundesanwalt Generalbundesanwalt Peter Frank warnt vor der rechten Gefahr. Dabei ist er Teil des Problems, findet Jana Frielinghaus. Jana Frielinghaus
03.02.2023 Das Schwimmbad über der Stadt Unsere nd-Kolumnistin besucht eine Schwimmhalle auf dem Kuhberg im tschechischen Brno Anne Hahn