Rechtsradikalismus

Weit nach rechts

Wolfgang Hübner über eine äußerst fatale Bundestagswahl

Wolfgang Hübner

»Die AfD wird sich zerlegen«

Güllner: Partei ist keine Katastrophe für die Demokratie / Pistorius bringt Überwachung durch Verfassungsschutz ins Spiel

Ermittlungen ohne Ergebnisse

Nachbarschaftsinitiative »Hufeisern gegen Rechts« beklagt mangelnde Unterstützung durch die Polizei

Johanna Treblin
ndPlus

Wenn LINKE und AfD im Parlament sind

Zwist um die Tabuzone: Seit einem Jahr schwelt in der Linkspartei Mecklenburg-Vorpommerns ein Streit um den lokalen Umgang mit der AfD

Hagen Jung

#fickdichfacebook

Robert D. Meyer über die vermeintliche Beliebtheit rechter Hassgruppen auf Facebook und den Einsatz von Social Bots im Wahlkampf

Legida versucht die Rückkehr

Rassistischer Pegida-Ableger aus Leipzig kündigt Aufmarsch kurz vor der Bundestagswahl an / Linke Gruppen mobilisieren zu Gegenprotesten

Schrieb Alice Weidel eine rassistische E-Mail?

AfD-Spitzenkandidatin bestreitet Urheberschaft / Riexinger: »Diese Mail ist eine Offenbarung.« / SPD-Vize Schäfer-Gümbel: »Das ist einfach Nazi-Sprache!«

Robert D. Meyer

Zahl judenfeindlicher Delikte steigt

681 Straftaten bis Ende August gezählt / Große Mehrheit der Vorfälle geht auf rechte Täter zurück / Grüne sprechen von hoher Dunkelziffer