05.05.2023 Rentenreform in Frankreich: Was sagen deutsche Gewerkschaften? IG Metall warnt vor Rennen um niedrigste Sozialstandards in der EU Eva Roth
05.05.2023 Frankreich: Manche müssen länger arbeiten Macrons Rentenreform ist kaum mehr aufzuhalten Ralf Klingsieck, Paris
02.05.2023 Einheitsfront gegen Rentenreform in Frankreich In Frankreich mobilisierten die Gewerkschaften am 1. Mai gegen die Politik von Präsident Macron Ralf Klingsieck, Paris
25.04.2023 Macron gibt sich selbstkritisch Frankreichs Präsident begegnet dem Unmut der Bürger mit einer Werbetour durchs Land Ralf Klingsieck, Paris
24.04.2023 Die wichtigsten irrtümlichen Annahmen über die Rente Fragen & Antworten rund um die Rente Zusammengestellt nach N-TV.de/nd
20.04.2023 Berliner Wohnungsmarkt: Nicht nur Arme finden nichts Studie: Berliner Wohnungsmarkt auch für Durchschnittsverdiener eingebrochen Jana Frielinghaus
16.04.2023 Macrons Rentenreform ist durch – der Widerstand bleibt Nach der Bestätigung des Verfassungsrats mobilisieren Gewerkschaften zu Massenprotesten am 1.Mai Ralf Klingsieck, Paris
16.04.2023 Altersarmut etwas entgegensetzen Berlins Seniorenbeirat präsentiert Gesetzesvorlage für künftigen Senat Patrick Volknant
24.03.2023 Proteste in Deutschland: Ins Büro statt auf die Barrikaden Drohen uns französische Verhältnisse? Nicht mit dem hiesigen Arbeitsfetisch, ist Andreas Koristka überzeugt Andreas Koristka
24.03.2023 Frankreich: Mehr leben, weniger arbeiten Nach der Zustimmung des Parlaments zur Rentenreform verschärfen sich die Proteste Frédéric Valin
23.03.2023 Neue Proteste gegen Rentenreform in Frankreich Millionen Menschen bei landesweitem Aktionstag in Frankreich auf der Straße Ralf Klingsieck, Paris
22.03.2023 Auskömmliche Renten im Visier Bei den anstehenden Tarifrunden im Einzelhandel fordert Verdi 2,50 Euro mehr Stundenlohn Moritz Aschemeyer
21.03.2023 Den Bogen überspannt Ralf Klingsieck über die Rentenreform des französischen Präsidenten Ralf Klingsieck, Paris
21.03.2023 Misstrauensantrag nur knapp gescheitert Für Gewerkschaften und Linke geht der Widerstand gegen die Politik der Regierung weiter Ralf Klingsieck, Paris
17.03.2023 Rentenreform: »Legal, aber brutal« Nachdem die französische Regierung die Rentenreform im Parlament durchdrückte, droht der Protest in Gewalt umzuschlagen Ralf Klingsieck, Paris
16.03.2023 Sachsen bleibt ein Härtefall CDU blockiert Beitritt des Freistaats zu einem Fonds, der das Rentenunrecht Ost mildern soll Hendrik Lasch
14.03.2023 Rentenreform passiert Senat Streiks und Proteste gehen in Frankreich weiter Ralf Klingsieck, Paris
14.03.2023 Selbst ein Trinkgeld für arme Rentner wird abgelehnt Brandenburgs Linksfraktion fordert Beitritt zum Härtefallfonds. Die Koalition lehnt ab Matthias Krauß
08.03.2023 Mit ganzer Wucht In Frankreich fanden rund um den diesjährigen 8. März der Kampf für Frauenrechte und der Protest gegen die Rentenreform zusammen Ralf Klingsieck, Paris
07.03.2023 Ukraine-Geflüchtete statt Senioren? AfD hetzt in Wedding Dass Senior*innen wegen Streitigkeiten über den Pachtzins ausziehen müssen, wird für Rechtsaußen zum gefundenen Fressen Felix Schlosser