20.02.2023 Unbemannt auf See Nach Flugdrohnen könnten bald auch bewaffnete Seedrohnen die Kriegsführung verändern René Heilig
20.02.2023 Feministisch, nicht pazifistisch Das Auswärtige Amt dämpft die Erwartungen an das Konzept der feministischen Außenpolitik Aert van Riel
20.02.2023 Kein volles Rohr in der Raffinerie Nach Ölembargo sinkt Auslastung von PCK in Schwedt durch planmäßige Revision unter 50 Prozent Andreas Fritsche
20.02.2023 Russland sorgt für Flaute im Hamburger Hafen Der Hamburger Hafen verliert auch auf Grund des Krieges in der Ukraine beim Containerverkehr Hermannus Pfeiffer
20.02.2023 Überraschungsgast aus Washington US-Präsident Joe Biden bekennt: Kiew hat »einen Teil meines Herzens erobert« René Heilig
20.02.2023 Peking zu Besuch in Russland Chinas führender Außenpolitiker Wang Yi will mit einem Besuch in Moskau ein Zeichen setzen Fabian Kretschmer, Peking
19.02.2023 Tête-à-Tête zwischen Krieg und Frieden China kündigt Initiative zur Beilegung des Ukraine-Krieges an, bleibt aber offiziell vage René Heilig
19.02.2023 Entgrenztes Denken auf der Münchner Sicherheitskonferenz Wolfgang Hübner über die Münchner Sicherheitskonferenz Wolfgang Hübner
17.02.2023 »Enthüllungen« zu Nordstream nicht stichhaltig Jan van Aken über die Sprengung der Ostsee-Pipeline Nordstream Jan van Aken
17.02.2023 Linke-Führung: Indirekte Distanzierung von Wagenknechts Manifest Keine Abgrenzung gegen rechts: Parteispitze distanziert sich indirekt von Manifest und Demo-Aufruf Wagenknechts und Schwarzers Wolfgang Hübner
17.02.2023 Wagenknecht und Schwarzer: Mit Rechten marschiert man nicht Lafontaine und Wagenknecht mobilisieren die Querfront mit der AfD. Ihr Aufruf hat mit ehrlichem Pazifismus nichts mehr zu tun Simon Poelchau
17.02.2023 Deutsche Russlandpolitik: Ende der Doppelstrategie Deutschland und die USA sind seit Beginn des Ukraine-Kriegs in der Osteuropapolitik enger zusammengerückt Aert van Riel
17.02.2023 Es gibt nur eine Supermacht Von Trump zu Biden – wie die US-Regierung ihre Ziele für alle anderen Länder verbindlich macht Stephan Kaufmann
17.02.2023 Verbündete gesucht Russlands Verhältnis zu Nachbarstaaten wird schwieriger. Nun versucht Moskau, seinen Einfluss in Afrika auszubauen Daniel Säwert
17.02.2023 Manager der Welt Die USA sind kein Staat wie jeder andere – die Theoretiker Leo Panitch und Sam Gindin beschreiben, was den globalen Hegemon ausmacht Julian Hitschler
17.02.2023 Linke unterstützt Wagenknecht nicht Keine Abgrenzung gegen rechts: Parteispitze distanziert sich indirekt von Manifest und Demo-Aufruf Wagenknechts und Schwarzers Wolfgang Hübner
17.02.2023 Ukrainischer Biathlet: Rückkehr russischer Sportler wäre Fehler Von Olympia in den Krieg und zur WM. Der ukrainische Biathlet Dmytro Pidrutschnyj wird zum Botschafter seines Landes Interview: Oliver Kern
16.02.2023 »Manifest für Frieden«: Die Linke tief zerrissen Reaktionen aus der Linken auf das »Manifest für Frieden« von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer offenbaren tiefe Zerrissenheit der Partei Jana Frielinghaus
16.02.2023 Gysi unterschreibt »Manifest für den Frieden« Mitglieder verlangen vor der Parteizentrale die Unterstützung des Vorstands für das »Manifest für den Frieden« Andreas Fritsche
16.02.2023 Kasachstan zieht Zügel bei Migranten an In Russland gesuchter Anarchist soll ausgeliefert werden Ewgeniy Kasakow