24.07.2022 Kritik an Kretschmer auch von links Forderung von Sachsens CDU-Ministerpräsidenten nach Hinwirken Deutschlands auf »Einfrieren« des Ukraine-Konflikt stößt auf breite Ablehnung Jana Frielinghaus
22.07.2022 Russland liefert wieder – aber genug? Durch die Nord-Stream-Pipeline fließt wieder Gas nach Deutschland. Nächstes Jahr könnte es aber knapp werden. Eine Rezession ist wahrscheinlich Stephan Kaufmann
21.07.2022 Stereotyp statt Argument Wolfgang Hübner über die öffentliche Debatte zum Ukraine-Krieg Wolfgang Hübner
21.07.2022 Nato-Drill für Kiews Truppen Trotz rechtlicher Bedenken können die USA in Deutschland ukrainische Soldaten schulen René Heilig
19.07.2022 System ohne Vernunft Oleg Senzow berichtet über seine Erfahrungen in russischer Haft – keine leichte Lektüre Norma Schneider
19.07.2022 Diktator liefert Energie für Europa Die Europäische Union verdoppelt ihren Gasimport aus Aserbaidschan Daniel Säwert
18.07.2022 Dreierallianz nicht in allem einig Russland und Iran ziehen an einem Strang, die Türkei setzt sich ab Oliver Eberhardt
17.07.2022 Der Fücksilier im Hauptquartier Anmerkungen zur deutschen Kriegszieldiskussion – am Beispiel eines Grünen-Politikers Detlef Kannapin
17.07.2022 »Wenn eine Regierung Unschuldige tötet, sollte das jeder kritisieren dürfen« Moskauer Kommunalpolitiker des liberalen Oppositionsbündnisses Solidarnost werden politisch verfolgt, weil sie sich gegen den Krieg der russischen Armee in der Ukraine äußern. Benjamin Beutler
16.07.2022 Klassenkampf statt Burgfrieden Die sozialistische Antwort auf den Ersten Weltkrieg hieß revolutionärer Defätismus. Rückblick auf ein in Vergessenheit geratenes Konzept Axel Berger
15.07.2022 Der Krieg und das linke Dilemma Nach Beginn des Kriegs gegen die Ukraine gestanden sich viele deutsche Linke Irrtümer ein, zogen aber nicht die Konsequenzen daraus Renate Hürtgen
15.07.2022 »Lindner hat mich irritiert« Der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Roloff sieht in der Koalition einige Differenzen mit der FDP Aert van Riel
15.07.2022 Der Haft entronnen Ein russisches Gerichtsverfahren gegen die feministische Künstlerin Julia Zwetkowa endete heute mit ihrem Freispruch Larissa Kunert
15.07.2022 Bidens schwieriger Besuch Die Folgen des Krieges in der Ukraine dominieren die Nahost-Reise des US-Präsidenten Oliver Eberhardt
15.07.2022 »Europa saugt Gas aus der Welt« Der Westen macht sich unabhängig von Russland – im Globalen Süden produziert das Krisen Stephan Kaufmann
14.07.2022 Südostasien spürt die Auswirkungen des Krieges Japan sieht seine Sicherheit von Russland und China bedroht Satyajeet Malik
14.07.2022 Repression gegen potenzielle Kandidaten Vor den Kommunalwahlen im Herbst gibt es in Russland eine neue Verhaftungswelle Ewgeniy Kasakow
13.07.2022 Knast für Haltung Russischer Oppositionspolitiker muss für Kritik am Krieg ins Gefängnis Daniel Säwert
13.07.2022 Partner für Herbstoffensive gesucht Die Linke-Vorsitzenden erklären, wie sie ihre Partei »wieder stark machen« wollen Jana Frielinghaus
12.07.2022 Berlins Balkanliebe Bundeswehr bleibt im Kosovo und kehrt demnächst auch nach Bosnien-Herzegowina zurück René Heilig