26.02.2022 Der Krieg und das Brot Die Ukraine ist einer der größten Getreideexporteure weltweit – Russland aber auch Christoph Müller und Kurt Stenger
26.02.2022 Wer will wirklich Krieg? Jewgeni Jewtuschenkows berühmtes Antikriegs-Gedicht und Russlands Aggression gegen die Ukraine Wolfgang Hübner
26.02.2022 Gebeugtes Völkerrecht Cyrus Salimi-Asl über türkische Drohnenangriffe in Nordsyrien Cyrus Salimi-Asl
26.02.2022 Ein Krieg wird legitimiert: Riskantes Spiel mit alten Rechnungen Erst der Rigaer Frieden beendete 1921 den Kampf zwischen Polen und Sowjetrussland um die Ukraine und Belorussland Holger Politt
26.02.2022 Die Lizenz zum Angriff Was gibt Russlands Präsident Putin die Macht, skrupellos einen souveränen Nachbarstaat zu überfallen und zu knechten? René Heilig
26.02.2022 Die Schockstarre löst sich Friedensbewegung äußert sich zum Angriff auf die Ukraine und mobilisiert zu einer Großdemonstration Jana Frielinghaus
26.02.2022 Keine Rettung durch die Uno Der Krieg in der Ukraine zeigt erneut die Grenzen des nach 1945 entstandenen internationalen Sicherheitssystems Uwe Kalbe
25.02.2022 Solidarität aus Menschlichkeit Christian Klemm fordert einen Abschiebestopp in die Ukraine Christian Klemm
25.02.2022 Die Linke verurteilt russischen Angriff Bundespartei und Fraktionen in Landtagen sowie dem Europaparlament fordern Ende des Krieges Markus Drescher
25.02.2022 Die Neokonservativen und die Rechtsnationalen sind uneins über Putin In den USA gibt es unter den Republikanern zwei Lager bei der Bewertung des russischen Angriffs auf die Ukraine Johanna Soll
25.02.2022 Berlin steht bereit für Kriegsflüchtlinge Rot-Grün-Rot erklärt die Hauptstadt zum sicheren Hafen für Menschen aus der Ukraine und aus Russland Rainer Rutz
25.02.2022 Erste russische Stimmen gegen den Krieg werden laut In Moskau sind Schock, Scham und Sprachlosigkeit häufige Reaktionen Ute Weinmann, Moskau
25.02.2022 Schrittweise Sanktionen Zu ganz harten Strafmaßnahmen wird die EU nicht greifen Hermannus Pfeiffer
25.02.2022 Den Menschen in der Ukraine zuhören Vertreter der polnischen Linkspartei Razem fordern Waffen für den Nachbarn, humanitäre Hilfen und harte Sanktionen gegen Russland Ulrike Wagener
25.02.2022 Wofür ist Krieg gut? Für absolut nichts! Gegen den Kriegsdienst gestern, heute, morgen Christof Meueler
25.02.2022 Iwan, Anton, Nikolai - Söhne, Brüder, Väter Brandenburgs Landtagsabgeordnete erschüttert von den Ereignissen in der Ukraine Andreas Fritsche
25.02.2022 Auf Worte sollen Taten folgen Nato-Generalsekretär Stoltenberg kündigt Maßnahmen zur Abschreckung an. Die Ostflanke wird durch weitere Truppen verstärkt. Daniel Lücking und Max Zeising
25.02.2022 Ukrainischer Präsident gibt sich siegessicher Selenskyj wendet sich an die Menschen in Russland und ruft die Ukrainer auf, zu Hause zu bleiben Daniel Säwert, Moskau