12.03.2022 Putin und die Mütter Kriegsheldenpropaganda ist das Letzte, was in diesen Wochen gebraucht wird Wolfgang Hübner
12.03.2022 Keine Waffen für den Krieg Die Linke braucht eine entschlossene Position des militanten Nicht-Militarismus Raul Zelik
12.03.2022 Geflohen, um zu leben Über die Situation von Geflüchteten aus der Ukraine - und aus anderen Ländern
11.03.2022 Russland hat kein ernsthaftes Interesse an Diplomatie Aert van Riel zu stockenden Gesprächen über eine Waffenruhe in der Ukraine Aert van Riel
11.03.2022 Putins Nebenschauplatz auf dem Balkan Bosnien-Herzegowina lebt weiter unter Spannungen, auch Russland ist nicht unbeteiligt. Deutschland will nun mehr für die Region tun Max Zeising
11.03.2022 Drängen auf die Flugverbotszone US-Außenexperten streiten über Ukraine-Intervention Anjana Shrivastava und Birger Schütz
11.03.2022 Ukrainischer Botschafter mit Forderungskatalog unterwegs Andrij Melnyk ist durch zahlreiche TV-Auftritte und Interviews bekannt. Seine Forderungen unterbreitet er immer drängender, teils auch mit Polemik Daniel Lücking
11.03.2022 Von Söldnern und Soldaten Die Schlachtfelder der Ukraine werden zum Kriegsspielplatz für ausländische Kämpfer und Sicherheitsfirmen Cyrus Salimi-Asl
11.03.2022 Das Ziel muss ein stabiler Frieden sein Linke, Krieg und Frieden: Haltelinien, Konzepte, Fragen - Anmerkungen zum Ukraine-Krieg Paul Schäfer
11.03.2022 Der Krieg und die Energiewende HEISSE ZEITEN - Die Klimakolumne: Warum der Abschied von fossilen Energieträgern immer dringender wird Olaf Bandt
10.03.2022 Kreuzgefährlich Peter Steiniger über Warschau als Anheizer im Konflikt mit Russland Peter Steiniger
10.03.2022 Die Volksrepublik als Vorbild Kein anderes Land schirmt sein Internet so sehr ab wie China Fabian Kretschmer, Peking
10.03.2022 Krieg des Lichts Patriarch Kyrill I. sieht Russland im Krieg gegen die Unmoral Cyrus Salimi-Asl
09.03.2022 Sanktionen auf dem Prüfstand Martin Ling über die Annäherung zwischen den USA und Venezuela Martin Ling
09.03.2022 China sortiert sich außenpolitisch neu Ukraine-Krieg führt zur Entstehung neuer Machtachsen Ramon Schack
09.03.2022 Lasst uns in Frieden (7): Nicht unser Krieg Fliesst der Regen von oben nach unten? Für Bert Brecht gab es keinen Frieden mit dem Imperialismus Felix Bartels
08.03.2022 Teller und Rand - Folge 18: Die Grenzen des Pazifismus Kaum jemand hat diesen Krieg kommen gesehen. Vor allem die Linke muss sich nun um ein neues Verständnis mit Russland bemühen Andreas Krämer und Rob Wessel
07.03.2022 Kein Aber mehr zum Angriffskrieg Kommunalpolitiker Michèl Pauly verlässt aus Protest die Linkspartei Robert D. Meyer
07.03.2022 Krieg ist nirgendwo normal Birthe Berghöfer über Rassismus in den Berichten zur Ukraine Birthe Berghöfer
07.03.2022 Glockengeläut und Kanonendonner Alle Welt zeigt mit dem Finger zur Zeit zu Recht auf Russland, meint Frank Schumann. Wir sollten bei dieser Geste allerdings bemerken, dass dabei stets auch drei Finger auf einen selbst zurückweisen. Frank Schumann