Russland

Der neue europäische Stammeskrieg

Die Solidarität mit der von Russland angegriffenen Ukraine ist enorm. Doch wieso geht uns die jahrelange Bombardierung Jemens nicht genauso nah?, fragt Sheila Mysorekar

Sheila Mysorekar

Alte Gewissheiten

Robert D. Meyer fordert neue Antworten der Friedensbewegung

Robert D. Meyer

Kubas schwieriger Spagat

Havannas enge wirtschaftliche Beziehungen zu Russland lassen die Kritik an Moskau zahm und indirekt ausfallen

Andreas Knobloch, Havanna

Hundertausende für den Frieden

Allein in Berlin ging am Sonntag eine halbe Million Menschen gegen den Krieg in der Ukraine auf die Straße

Peter Nowak

Alle Dämme gebrochen

Bundestag fordert zwar auch humanitäre und zivile Hilfe für die Ukraine. Waffenlieferungen stellte nur noch die Linke in Frage

Jana Frielinghaus

Eine kriegspolitische Antwort

Die Bundesregierung hat auf der Bundestags-Sondersitzung zum Ukraine-Krieg alle Hemmungen in Sachen Aufrüstung und Militarisierung abgelegt

Wolfgang Hübner

Antiliberale Front

Die extreme Rechte in Deutschland äußert nur zurückhaltende Kritik an den Aggressionen Russlands

Robert D. Meyer

Heilige Wut

Was soll man zu Putin sagen? Eine Erinnerung an ein Gebet von Pussy Riot

Erik Zielke

Die Invasion trifft auch den Sport

Ukrainische Biathleten beenden die Saison, das Champions-League-Finale wird St. Petersburg entzogen. Das IOC gemahnt an Olympischen Frieden

Jirka Grahl

Kein Tusch für Putin

Andreas Koristka freut sich darüber, wie Deutschland aufsehenerregende Zeichen gegen den Krieg setzt

Andreas Koristka