16.10.2024 »America First« mit menschlichem Antlitz Auch gegenüber Joe Biden blieb Deutschland hasenfüßig in der Vasallenrolle Reiner Oschmann
15.10.2024 Sanktionen gegen Russland wirken kaum Die Sanktionen des Westens sollten Russland ruinieren. Doch die Wirtschaft des Landes floriert Stephan Kaufmann
15.10.2024 Am langen Arm verhungern lassen? Hannes Hofbauer hat sich dem Sinn und Unsinn von Wirtschaftskriegen gewidmet Stefan Bollinger
15.10.2024 Dekolonisierung? Nein, danke! In Russlands Opposition ist die nationale Frage ein sensibles Thema Ewgeniy Kasakow
15.10.2024 Umleitung der Handelsströme Erstmals treffen sich die EU-Staaten zum Gipfel mit dem Golf-Kooperationsrat Hermannus Pfeiffer
10.10.2024 Russland: Haftbefehl gegen italienische Kriegsreporterin Russland verlangt die Auslieferung der italienischen TV-Journalistin Stefania Battistini Cyrus Salimi-Asl
06.10.2024 DDR und China: Die Diplomaten 75 Jahre China – 75 Jahre DDR. Eine Entdeckung im Reich der Mitte Frank Schumann
06.10.2024 Verweigerung ist zurück auf der Tagesordnung Die Friedensbewegung muss sich wieder mit dem Wehrdienst beschäftigen Peter Nowak
03.10.2024 Nicht dafür, nicht dagegen Der Vorstand der Partei hatte zur Teilnahme an der Demo »Die Waffen nieder« aufgerufen. Offenbar nach internem Druck folgte eine halbe Distanzierung Jana Frielinghaus
03.10.2024 »Childfree«-Bewegung: Moskauer Geisterjagd Daniel Säwert zu Russlands Kampagne gegen »Childfree« Daniel Säwert
03.10.2024 Childfree: Kampf gegen imaginierte Ideologien Die russische Duma will die »Childfree-Bewegung« verbieten. Das geht einigen nicht weit genug Ewgeniy Kasakow
03.10.2024 Klare Botschaft auch gegen Putin Friedensdemo positionierte sich deutlich gegen aktuelle Kriege – egal von welcher Seite Peter Nowak
02.10.2024 Kanzler Scholz will Putin anrufen – nach über zwei Jahren Bundeskanzler Olaf Scholz direkt mit Russlands Präsident Wladimir Putin sprechen. Einen Termin gibt es noch nicht Daniel Säwert
01.10.2024 »Die Nato ist kein System der kollektiven Sicherheit« Bernd Hahnfeld über den Ukraine-Krieg und die Rolle des Westens bei der Eskalation des Konflikts Interview: David Bieber
29.09.2024 DHL-Paketbrand in Leipzig offenbar gefährlicher als bekannt Laut Bundesinnenministerium »realistische Sabotagebedrohung« in Deutschland Matthias Monroy
27.09.2024 Selenskyj in den USA: Laut gebrüllt und nichts gewonnen Statt mit seinem Plan für ein Kriegsende zu überzeugen, greift Wolodymyr Selenskyj die Uno an Daniel Säwert
27.09.2024 Antiautoritarismus statt Märtyrerkult Das 1932 erschienene Buch »Gewalt und Terror in der Revolution« von Isaak Nahman Steinberg wirft einen kritischen Blick auf die Oktoberrevolution Peter Nowak
27.09.2024 Äpfel und Kirschen vergleichen Unzureichende Gegenwartsanalyse: Das Theater Magdeburg und an die Berliner Sophiensæle bringen russische Klassiker in neuem Gewand auf die Bühne Erik Zielke
27.09.2024 Was tun? Über den Tag hinaus Man muss nicht auf die nächste Demo warten: Es gibt weit mehr Aktionen und Gruppen für den Frieden als man denkt Ines Wallrodt, Eva Roth und Sebastian Weiermann
26.09.2024 Selenskyjs »Siegesplan« könnte nach hinten losgehen Wolodymyr Selenskyjs »Siegesplan« könnte den Westen noch tiefer in den Ukraine-Krieg ziehen, meint Daniel Säwert Daniel Säwert