28.10.2024 Machtwechsel in Vilnius Bei der Parlamentswahl in dem baltischen Staat werden Sozialdemokraten zur stärksten Kraft
28.10.2024 Georgien: Neuwahlen als Ausweg Bernhard Clasen zu den Protesten der Opposition in Georgien Bernhard Clasen
24.10.2024 Nordkoreas riskante Manöver im Ukraine-Krieg Pjöngjang wird durch den Beistandspakt mit Russland tiefer in den Ukraine-Krieg gezogen Felix Lill
24.10.2024 Ruf nach mehr Mitsprache bei den Brics-Ländern Brics-Staaten fordern Deeskalation und Frieden in der Ukraine und in Nahost Cyrus Salimi-Asl
23.10.2024 Brics-Staaten: Antiwestliches Gegengewicht Jörg Kronauer über den Brics-Gipfel im russischen Kasan Jörg Kronauer
23.10.2024 Enttarnung von Pablo González Der baskische Journalist arbeitete offenbar doch für den russischen Militärgeheimdienst GRU Raul Zelik
21.10.2024 Suche nach Gemeinsamkeiten Etliche Anträge zu Waffenlieferungen, Waffenstillstand und gegen Militarismus wurden auf dem Parteitag diskutiert – und abgelehnt Jana Frielinghaus
21.10.2024 Journalisten im Exil: Gefährdet und abgehängt Im Exil haben es Journalisten schwer, ihren Beruf weiter auszuüben. Sechs in Europa lebende Kolleginnen und Kollegen berichten über ihre Perspektiven Ulrike Wagener
21.10.2024 Nato-Hauptquartier: Die Ampel als Sicherheitsrisiko Christian Klemm über das neue Nato-Hauptquartier an der Ostsee Christian Klemm
21.10.2024 Pistorius eröffnet umstrittenes maritimes Nato-Hauptquartier Friedensaktivisten stellen sich gegen das Projekt und kritisieren, es verstoße gegen den Zwei-plus-Vier-Vertrag. Stimmt das tatsächlich? Pauline Jäckels
21.10.2024 In Nachbarschaft zum Krieg Cyrus Salimi-Asl zum EU-Referendum in der Republik Moldau Cyrus Salimi-Asl
21.10.2024 Moldau steuert auf Brüssel zu Hauchdünne Mehrheit beim Referendum zur Mitgliedschaft in der Europäischen Union Ulf Mauder
20.10.2024 SPD und BSW vor weiterem Gespräch – Entscheidung rückt näher SPD und BSW könnten zeitnah über Koalition entscheiden dpa/nd
18.10.2024 Ukraine-Krieg: Für ein zweites Zimmerwald Die kleine Buchmacherei hat ein fulminantes Buch über Ukraine-Krieg und Antimilitarismus veröffentlicht Raul Zelik
18.10.2024 Ukraine-Krieg: Für eine Internationale der Deserteure In der Linken streitet man sich weiter über die richtige Haltung zum Ukraine-Krieg. Dabei liegen viele Antworten längst auf der Hand Raul Zelik
18.10.2024 Krieg in der Ukraine: Zwischen Sieg und Kompromiss Im Westen mehren sich die Stimmen, die für Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland plädieren. Bernhard Clasen
17.10.2024 Linke: Ärger an der Friedensfront Ist Die Linke noch eine glaubwürdige Friedenspartei? Eine Frage, die den Kern ihrer Krise berührt Wolfgang Hübner
17.10.2024 Auslieferung an die Ukraine: Der Präzedenzfall Erstmals wurde ein sogenannter russischer »Propagandist« an die ukrainische Justiz ausgeliefert Ewgeniy Kasakow
16.10.2024 Minen in der Ukraine: Räumung im Kampf nicht möglich Konferenz in der Schweiz widmet sich nach über zwei Jahren Krieg der verminten Ukraine Bernhard Clasen, Kiew
16.10.2024 Selenskyj: Einladung zum erweiterten Krieg Bernhard Clasen über Selenskyjs »Siegesplan« Bernhard Clasen