18.12.2015 ndPlus Blatters Ende im Fußball ist nah Bei der Vernehmung vor den Ethikhütern kämpft der suspendierte FIFA-Chef gegen seine Verbannung Christian Hollmann, Zürich
17.12.2015 ndPlus Platini verzichtet auf Verteidigung UEFA-Chef und Sepp Blatter werfen den FIFA-Juristen polternd Voreingenommenheit vor Stefan Tabeling und Christian Hollmann, Zürich
16.12.2015 Paradies für Raser Wer gern illegale Autorennen veranstaltet, dem gelten sie als verlockendes Ziel: deutsche Autobahnen ohne Tempolimit. Die Polizei versucht, mit intensiven Kontrollen dagegen vorzugehen. Kathrin Drinkuth, Konstanz
16.12.2015 Noch korrupter als gedacht Der DFB soll Sepp Blatters Wiederwahl finanziert haben. Die EM 2024 will er um jeden Preis Alexander Ludewig
15.12.2015 ndPlus Waffenverkäufe leicht rückläufig Russische, deutsche und Schweizer Konzerne erzielten Umsatzplus
10.12.2015 ndPlus Schweizer Rechtspopulisten am Ziel Die SVP ist nun mit zwei Mitgliedern in der siebenköpfigen Regierung der Eidgenossenschaft vertreten Steffen Klatt, Zürich
08.12.2015 ndPlus Die Sprache des Widerstands Erstmals sind die schweizerischen Überwachungsakten zu Max Frisch in Buchform erschienen Björn Hayer
04.12.2015 ndPlus Niggi Näggis als Easy Rider Europas größte Nikolausparade auf geschmückten Harleys am 5. Dezember in Basel Manfred Lädtke
04.12.2015 ndPlus Neuanfang in Zeiten der Krise Nach weiteren Verhaftungen bringt die FIFA ein grundlegendes Reformpaket auf den Weg Jan Mies, Zürich
03.12.2015 Schweiz: Erneut FIFA-Funktionäre festgenommen Polizeiaktion kurz vor Beratungen des Exekutivkomitees des Fußball-Weltverbands / Ermittlungen wegen Geldwäsche und Betrug
24.11.2015 Verfahren gegen Blatter und Platini Suspendierter FIFA-Chef bestreitet Vorwürfe weiter Arne Richter, Zürich
12.11.2015 Dänische Rechtspopulisten wollen Brüssel in die Bredouille bringen Referendum über Europol könnte Auftakt für Sonderforderungen an die EU sein Bengt Arvidsson, Stockholm
27.10.2015 ndPlus Schon acht Bewerber für Blatters Erbe Europa findet Ersatz im Rennen um FIFA-Präsidentenamt Florian Lütticke, Nyon
20.10.2015 ndPlus Ansage statt Diskussion Katja Herzberg über den Wahlerfolg der Schweizer Volkspartei (SVP) Katja Herzberg
20.10.2015 Kunst statt Krawall Schweizer Nationalisten sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen Steffen Klatt, Zürich