18.10.2019 Tempolimit bei der Verkehrswende 130 Kilometer pro Stunde auf der Autobahn? Nicht mit dem Bundestag! Markus Drescher
17.10.2019 Rot-Rot-Grün am Scheideweg Martin Kröger über die Zukunft der Berliner Senatskoalition Martin Kröger
17.10.2019 Druck unterm Mietendeckel Koalition will sich diesen Donnerstag über das Gesetzesvorhaben einigen Nicolas Šustr
17.10.2019 Kohle, Windkraft und rote Linien Parteien verhandeln über Infrastruktur und Wirtschaft - bei Energie geht es ans Eingemachte Tomas Morgenstern
16.10.2019 Viele Pläne, aber weniger Geld Koalitionsverhandlungen: Auch konkrete Vorhaben durch geringere Einnahmen gefährdet Wilfried Neiße
16.10.2019 Deutschland hat »strukturelles Problem« mit Rechtsextremismus Sozialdemokraten kritisieren Innenminister Horst Seehofer, er sei »auf dem rechten Auge viel zu lange blind«
15.10.2019 Tränen beim Casting Die Kandidatenkür in den Parteien müsste noch viel lebendiger werden, wünscht sich Bernd Zeller Bernd Zeller
14.10.2019 Mit Tocotronic-Warnung auf den hohen Berg Sachsens Grüne haben beschlossen, mit CDU und SPD erstmals über eine Regierungsbeteiligung zu verhandeln Hendrik Lasch, Leipzig
14.10.2019 ndPlus Koalitionsrunde einigt sich schnell zur Innenpolitik SPD, CDU und Grüne vereinbaren Aufstockung der Polizei und jährliches Kontingent für Flüchtlinge in humanitären Notlagen Klaus Peters
14.10.2019 Black Box SPD Alina Leimbach über den Neuanfang, der zum »Weiter so« zu werden droht Alina Leimbach
09.10.2019 Die DDR zwischen Diktatur und Unrechtsstaat Thüringens Ministerpräsident Ramelow (LINKE) lehnt den Begriff aus NS-Kontext ab, doch viele widersprechen ihm
09.10.2019 »Die Mehrheiten erfordern es« Sophie Koch (SPD) war die jüngste Teilnehmerin bei den Sondierungen mit CDU und Grünen in Sachsen. Sie hätte viel lieber mit einer Rot-Rot-Grünen Koalition regiert Fabian Hillebrand
08.10.2019 ndPlus Die Toten reiten schnell Vor 100 Jahren wurde in emotional aufgepeitschter Situation ein Attentat auf den Sozialdemokraten Hugo Haase verübt Karsten Krampitz
08.10.2019 ndPlus Kein gutes Omen Mobile Beratung gegen Rechts stößt in Sachsen auf viele Hindernisse Harald Lachmann
07.10.2019 Bangen um das Ruhrgebiet Kandidatenteams um den SPD-Vorsitz stellten sich in Duisburg vor Sebastian Weiermann, Duisburg
07.10.2019 Rote Sieben statt Schwarze Null Lotte Laloire dankt Olaf Scholz für die Senkung der Tamponsteuer Lotte Laloire
05.10.2019 Da geht was miteinander Sondierungen von CDU, Grünen und SPD in Sachsen beendet. Hendrik Lasch
04.10.2019 Klaus Lederer schaltet sich in Mietendeckel-Streit ein Kontroverse über die Ausgestaltung des mietendämpfenden Instruments wird jetzt öffentlich von führenden Mitte-links-Politikern ausgetragen Martin Kröger
04.10.2019 Wirtschaftsforscher fordern Ende der »Schwarzen Null« In ihrer Herbstdiagnose blicken die Gutachter in eine heikle Zukunft voraus Hermannus Pfeiffer