04.10.2019 Glaubwürdigkeit zurückgewinnen Juso-Chefs Kühnert und Shevchenko über die Chancen der SPD bei der Thüringen-Wahl Sebastian Haak
04.10.2019 Parteispitzen empfehlen Verhandlungen über Schwarz-Rot-Grün Sondierungsgespräche in Dresden knapp fünf Wochen nach Landtagswahl beendet
02.10.2019 Ein Mietenstopp wäre keine richtige Regulierung Martin Kröger über die laufende stadtpolitische Debatte Martin Kröger
02.10.2019 Sachsens Landtag wählt Vizepräsidenten von der AfD Auch LINKE-Politikerin unter den Stellvertretern von CDU-Landtagspräsident Matthias Rößler / Sondersitzung noch im Oktober möglich Hendrik Lasch
02.10.2019 ndPlus Idee eines Pflegeministeriums ins Spiel gebracht Sozialdemokratische Arbeitsgemeinschaft schlägt erneut vor, was nicht ins Wahlprogramm aufgenommen wurde Wilfried Neiße
02.10.2019 ndPlus Mut und Wut begegnen sich in Kiel Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit werden von Protesten begleitet Dieter Hanisch
02.10.2019 Genosse Böhmermann TV-Satiriker ist nun offiziell SPD-Mitglied - und will weiter Parteichef werden
01.10.2019 Kein heiß ersehnter Posten Sachsens LINKE erwägt Verzicht auf Vizepräsidentenamt im neuen Landtag Hendrik Lasch
01.10.2019 Wir wollen einen radikalen Deckel Mieteraktivistin Susanna Raab erklärt, warum Initiativen am Donnerstag protestieren wollen Georg Sturm.
01.10.2019 Mieten in Deutschland steigen weiter Belastungen sind vor allem für Neumieter in Metropolen hoch
30.09.2019 ndPlus Dampf für die Maschine statt das Signalhorn Mit Hendrik Lange gibt es für die OB-Wahl in Halle erstmals einen gemeinsamen Kandidaten von Rot-Rot-Grün Hendrik Lasch
30.09.2019 ndPlus Und tschüss! Personalie: Sigmar Gabriel legt sein Bundestagsmandat nieder. Simon Poelchau
28.09.2019 Sigmar Gabriel Leo Fischer über einen Mann, ohne den die SPD vielleicht nicht ganz so miserabel dastünde Leo Fischer
27.09.2019 ndPlus Die Wirtschaft wünscht sich einen Digitalminister Unternehmerverbände präsentierten Katalog mit Forderungen an eine künftige Koalition aus SPD, CDU und Grünen Wilfried Neiße
27.09.2019 Große Koalition uneins beim Klimapaket SPD-Chefin Dreyer ist zu Änderungen bereit - die CSU lehnt diese aber strikt ab Stefan Otto
26.09.2019 SPD-Fraktion will Lehrer verbeamten Sozialdemokraten sehen Rückkehr zum Beamtenstatus als notwendige Maßnahme gegen den Pädagogenmangel Jérôme Lombard
26.09.2019 Das bisschen Haushalt macht sich keineswegs von allein In Brandenburg wurde bei den Koalitionsverhandlungen von SPD, CDU und Grünen gleich zu Beginn über die künftig wahrscheinlich notwendige Sparpolitik gesprochen Andreas Fritsche