02.09.2019 Brandenburg: Trumpf der SPD hat gestochen Andreas Fritsche über einen Sieger mit herben Verlusten Andreas Fritsche
02.09.2019 Taktische Wähler retten der SPD den Sieg LINKE verliert in Brandenburg 20.000 Wähler an den Koalitionspartner und fährt ihr schlechtestes Ergebnis ein Andreas Fritsche
02.09.2019 Sachsen sieht weitere fünf Jahre schwarz CDU bleibt trotz Einbußen vor AfD / Dramatische Resultate für LINKE und SPD / Genaue Zusammensetzung des Landtags bleibt zunächst offen Hendrik Lasch
02.09.2019 ndPlus Männer im mittleren Alter wählen rechts Bei Über-60-Jährigen nur geringe Zustimmung für AfD
02.09.2019 Böhmermann will SPD-Mitglied werden Satiriker: Für Kandidatur um Parteivorsitz hat es nicht gereicht / Parteieintritt in Köthen angestrebt
01.09.2019 +++ Sachsen: LINKE nennt Ergebnis »eine Katastrophe« +++ Caren Lay: Es ist »kein guter Tag für die Linkspartei in Sachsen, aber auch kein guter Tag für Sachsen.« / Grüne wollen kein Anhängsel von CDU und SPD werden
01.09.2019 +++ Rot-Rot-Grün wohl mit einer Stimme Mehrheit +++ LINKE verliert deutlich / FDP verpasst Einzug in den Landtag
31.08.2019 ndPlus Glanz, Gloria, AfD-Wähler Was Sachsen und Brandenburg eint. Kathrin Gerlof und Tom Strohschneider
31.08.2019 Kretschmer Leo Fischer über einen vielsagenden unter den nichtssagenden Ministerpräsidenten Leo Fischer
30.08.2019 Wahlkampf bis der Arzt kommt Gesundheitsstaatssekretär Andreas Büttner (LINKE) ist krank, schont sich aber nicht Andreas Fritsche
30.08.2019 Parlament macht mit »Lebenslüge« Schluss SPD, LINKE, Grüne, CDU und FDP haben sich auf eine Reform des Abgeordnetenhauses verständigt Martin Kröger
30.08.2019 Alles geben für die Demokratie Jérôme Lombard will keinen AfD-Triumph in Brandenburg Jérôme Lombard
30.08.2019 ndPlus Jamaika beerdigt Mietpreisbremse Schleswig-Holsteins Regierungskoalition beharrt auf einem Auslaufen Ende November Dieter Hanisch, Kiel
30.08.2019 ndPlus Geschichten gegen den Frust Tagung der Linksfraktion mit Analysen zu Leistungen und Diskriminierungserfahrungen der Ostdeutschen Sebastian Haak, Weimar
30.08.2019 Die Zeichen stehen auf Rot-Rot-Grün Wenn es für eine solche Koalition reicht, werden die linken Parteien in Brandenburg wohl zueinanderfinden Andreas Fritsche
30.08.2019 Böhmermann will die SPD retten Der Entertainer gibt bekannt, für den Parteivorsitz kandidieren zu wollen / In 70 Stunden muss er fünf Ortsverbände für sich gewinnen Katharina Schwirkus
29.08.2019 Kein günstiges Umfeld für Experimente Matthias Micus hält nicht viel von der Idee, Minderheitenregierungen in Bund und Ländern zu bilden Matthias Micus