SPD

ndPlus

Zweifel an Unabhängigkeit der Justiz

In Schleswig-Holstein wird heftig über eine Razzia beim Landesvize der Deutschen Polizeigewerkschaft gestritten

Dieter Hanisch, Kiel
ndPlus

In eins bald die Hände?

René Wilke, Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), denkt über eine Fusion seiner LINKEN mit der SPD nach

Nicht unlogisch

Jana Frielinghaus über sozialdemokratische Fusionsideen

Jana Frielinghaus
ndPlus

»Erst mal Ruhe auf diesem Kanal«

R2G ist in Sachsen am vorläufigen Tiefpunkt angekommen: LINKE, SPD und Grüne sind zusammen schwächer als die AfD

Hendrik Lasch

An Kenia führt kein Weg vorbei

Die AfD ist in Sachsen nur von der Regierung fernzuhalten, wenn sich CDU, SPD und Grüne zusammenraufen

Hendrik Lasch

Brandenburgs SPD neigt jetzt zur CDU

Ministerpräsident Dietmar Woidke wünscht sich stabile Regierung statt knappe Mehrheit von Rot-Rot-Grün

Wilfried Neiße und Andreas Fritsche

Das Bündnis der Verlierer

Fortbestand der Großen Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode wird unwahrscheinlicher

Aert van Riel

LINKE am Boden

Nach den Landtagswahlen ist das Entsetzen groß / In die Erklärungsversuche mischen sich erste Erneuerungsrufe

Uwe Kalbe
ndPlus

Einbruch Ost

Die Linkspartei steht nach den Wahlen in Sachsen und Brandenburg vor grundsätzlichen Auseinandersetzungen

SPD soll wie Twitter werden

Auf den 23 SPD-Regionalkonferenzen haben die Bewerber für den Parteivorsitz nur je neun Minuten Vorstellungszeit

Viele blinken links

Alle Kandidaten für den SPD-Vorsitz fordern mehr Steuern für Reiche. Für eine echte Abkehr von Hartz IV sind nur einige

Jana Frielinghaus