28.06.2019 Schon 1980 ausgetreten Ein Erinnerungsband über den SPD-Linken Jochen Steffen könnte etwas spannender sein Fritz Tietz
28.06.2019 Spaltpilz bei Hamburger Grünen Im wichtigen Bezirk Mitte gibt es jetzt zwei Fraktionen Reinhard Schwarz, Hamburg
28.06.2019 Alle einig gegen »Populisten« Bundestagsabgeordnete von Union, SPD, FDP und Grünen lehnen einen Treuhand-Untersuchungsausschuss ab Jana Frielinghaus
27.06.2019 In schlechter Gesellschaft Aert van Riel über die dänische Regierungsbildung und Debatten in der SPD Aert van Riel
27.06.2019 ndPlus Sozialpartner im Streit Der DGB fordert einen Mindestlohn von zwölf Euro - die Arbeitgeber lässt das kalt Philip Blees
26.06.2019 Ein sichtbarer Gegenentwurf Initiativen wollen vor sächsischer Landtagswahl für ein rot-rot-grünes Bündnis werben Hendrik Lasch
26.06.2019 ndPlus Gesine Schwan zu SPD-Vorsitz bereit Ehemalige Uni-Chefin: Gemeinsame Kandidatur mit Kühnert denkbar
25.06.2019 ndPlus Wohnen in Oberbillwerder Hamburger Senat plant Großsiedlung im Osten der Stadt Reinhard Schwarz, Hamburg
25.06.2019 SPD will mehr Demokratie wagen Sozialdemokraten künftig mit Doppelspitze / Mitgliederbefragung vor Parteitag im Dezember
24.06.2019 Kaum Hoffnung für stillgelegte Bahnstrecken SPD und CDU im Nordosten schmettern Antrag zum Wiederbeleben von Zugverbindungen ab Hagen Jung
24.06.2019 Gefahr für die Grundrechte Innenminister Horst Seehofer prüft hartes Vorgehen gegen »Demokratiefeinde« Aert van Riel
21.06.2019 Mundwinkel krampfhaft nach oben Sachsens SPD hofft, bei der Landtagswahl für fünf Jahre Mitregieren belohnt zu werden - trotz des Bundestrends Hendrik Lasch
20.06.2019 Debatte zum Mietendeckel köchelt weiter Auch am Tag nach der Verkündigung wurde das Einfrieren der Mieten in Berlin für fünf Jahre kontrovers diskutiert Martin Kröger
20.06.2019 »Die Köpfe wechseln, die Missstände bleiben« Will die SPD überleben, muss sie Basisdemokratie wagen, meint Lino Leudesdorff Dieter Hintermeier