13.03.2019 Zusammenrücken oder Bruch? In der Linksfraktion spürt man das Bemühen um Geschlossenheit / Doch nun will auch Sevim Dagdelen nicht mehr Uwe Kalbe
13.03.2019 Zwei Mütter für ein Kind Mit einer Reformierung des Abstammungsrechts will die SPD die Rechte von lesbischen Paaren stärken
12.03.2019 Knappe Mehrheit für Polizeigesetz Die LINKE streitet über die geplante Verschärfung / Am Mittwoch entscheidet der Landtag Andreas Fritsche
12.03.2019 Koalition in Lübeck bricht Rekorde Wege von CDU und SPD trennten sich bereits nach wenigen Tagen Dieter Hanisch
12.03.2019 Zerreißprobe ohne Ansage Kramp-Karrenbauer bringt das schöne Bild der Einheit mit Merkel ins Wanken Uwe Kalbe
12.03.2019 ndPlus LINKE zügelt Trojanische Pferde In Brandenburg zeichnet sich knappe rot-rote Mehrheit für Polizeigesetz ab
11.03.2019 ndPlus Volksbegehren für gebührenfreie Kitas steht auf der Kippe Das Innenministerium von Baden-Württemberg hat einen Antrag der SPD abgelehnt. Nun muss der Verfassungsgerichtshof entscheiden Tilman Baur, Stuttgart
11.03.2019 Mehrheit der Deutschen gegen Rücktritt der Kanzlerin Werteunion wirbt für einen schnellen Kanzlerinnen-Wechsel
08.03.2019 Wieder ein Tabubruch Uwe Kalbe über die neue deutsche Dimension des Konflikts um Venezuela Uwe Kalbe
07.03.2019 Frisch und jung - vergelt’s Gott! Politische Routinen am Politischen Aschermittwoch / Markus Söder und Manfred Weber taten ihre Pflicht in Passau Uwe Kalbe
06.03.2019 Polizeigesetz: SPD vor LINKE eingeknickt SPD lobt Rot-Rot für die erhalten gebliebenen Verschärfungen / Grüne loben die LINKE für Entschärfungen Wilfried Neiße
06.03.2019 Schwierige Partnerschaft Grüne wollen mit Gerechtigkeitsforderungen punkten und suchen Nähe zum DGB Aert van Riel
06.03.2019 Vorwärts mit guter Laune Der rot-rot-grüne Senat sieht sich zur Halbzeit der Legislatur auf einem guten Weg Martin Kröger
06.03.2019 Ein Kostenposten weniger für Mieter? Auch aus der SPD häufen sich Forderungen, das Weiterreichen der Grundsteuer zu beenden Kurt Stenger