15.07.2016 ndPlus Wie beliebt wäre Rot-Rot-Grün? Koalitionsmalen nach Zahlen: Tom Strohschneider über »Impulsgeber«, Farbspiele und Umfragewerte
15.07.2016 Gegen den Rechtsruck: Offen bleiben für Rot-Rot-Grün In der aktuellen Situation sollte sich die LINKE für viele Optionen öffnen - auch für eine Regierungsbeteiligung Horst Dietzel und Gerry Woop
14.07.2016 ndPlus Zwei Rheinseiten, zwei Meinungen Die CDU in Rheinland-Pfalz ist empört über den geplatzten Flughafen-Verkauf. Die CDU in Hessen hatte ihn empfohlen Hans-Gerd Öfinger
14.07.2016 Rot-rot-grüne Kritik an der Rückkehr von Mr. Brexit Ernennung von Boris Johnson als Außenminister Großbritanniens stößt bei SPD, Linkspartei und Grünen auf Ablehnung / Premierministerin May: »Zeit großen nationalen Wandels«
13.07.2016 ndPlus Grüne jetzt größer als Linkspartei Studie: Alle größeren Parteien büßten 2015 Mitglieder ein
13.07.2016 ndPlus Was sind schon ein paar Bataillone? Auf dem NATO-Gipfel in Warschau obsiegte die Logik militärischer Muskelspiele - ausdrücklich auch mit Blick auf Nuklearwaffen Hubert Thielicke
12.07.2016 ndPlus Hofreiter würde »Wagnis« eingehen Grüne-Fraktionschef verlangt Kompromissbereitschaft von der Linkspartei
12.07.2016 Grüne jetzt größer als Linkspartei Neue Studie von Parteienforscher Niedermayer: Alle größeren Parteien büßten 2015 Mitglieder ein / SPD ist Hauptverlierer
12.07.2016 Rote Linien bei CETA überschritten Im linken Flügel der SPD formiert sich Widerstand gegen das europäisch-kanadische Freihandelsabkommen Aert van Riel
11.07.2016 Kurs nach Stimmung - ein Übel der Demokratie Heiner Geißler hält Stimmungsentscheidungen für die falsche Grundlage der Politik und aus diesem Grund die SPD für keine Volkspartei
11.07.2016 ndPlus In die Koalition gut integriert Auf der dritten Programmkonferenz - Thema Integration - zeigte die SPD dem Koalitionspartner vorsichtig die Zähne Max Zeising
11.07.2016 ndPlus CDU blockt Whistleblower-Schutz LINKE im Nordosten will Gesetz auf Bundesebene anstoßen - Landtagsmehrheit sagt Nein Hagen Jung
11.07.2016 Tagträume Uwe Kalbe über das gegenseitige machtpolitische Beäugen von SPD und LINKE Uwe Kalbe
11.07.2016 ndPlus SPD: Geißler rät zu Kurs nach Kompass Schielen nach Stimmungen - ein »Übel unserer Demokratie«
11.07.2016 ndPlus Hofreiter: Rot-Rot-Grün nicht komplizierter als Schwarz-Grün Grüner Fraktionschef: »Wenn die Bedingungen stimmen, kann man dieses Wagnis eingehen« / Barley: Für viel Progressives ist die CDU/CSU nicht zu haben
10.07.2016 SPD und Linkspartei stellen sich Bedingungen Debatte um Rot-Rot-Grün / Oppermann: Ihr müsst die Außenpolitik ändern / Wagenknecht: Ihr müsst die Sozialpolitik ändern
09.07.2016 ndPlus 5,5 Milliarden für Schulen SPD stellt Sanierungsprogramm für marode Schulen vor und spricht von einem »Jahrzehnt der Investitionen«. Maria Jordan