Debatte um Bericht über Aussichten bei Bundestagswahl 2017 / Stegner: Wir sind nicht chancenlos / Schäfer-Gümbel: Rückgewinnung von Vertrauen »keine Sache von ein paar Tagen«
Edathy-Affäre: SPD-Fraktionschef durch neue Dokumente unter Druck / Tempel: Wesentliche Informationen der Öffentlichkeit verheimlicht / Grünen-Politikerin: Welche Motive hatten sie?
Schleswig-Holstein: Landeschef erhält 81,9 Prozent - fordert: Unterschiede zur Union klarer machen / Schmid als Spitzenkandidat der Südwest-SPD nominiert
Staatssekretär: Dokumente untermauern die Forderung nach Reparationszahlungen / SPD-Außenpolitiker Roth plädiert dafür, mehr miteinander zu reden - statt übereinander / Warnung vor schädlichen Klischees
Bericht: Gabriel sieht zu wenig Potenzial bei den Sozialdemokraten / Linken-Geschäftsführer Höhn: SPD braucht Führung, die es für lohnenswert hält, für Politikwechsel zu kämpfen
Klaus Ernst in Richtung Andrea Nahles: Es gibt eine »Alternative zur Resignation der Ministerin« / SPD wird auf aktuellem Kurs »keine Wahl mehr gewinnen«
Gesetzentwurf sieht ursprünglich verabredete Verbesserung für Alleinerziehende nicht vor: Parteiübergreifende Kritik an Plänen von Bundesfinanzminister
Demo gegen Kürzungspolitik am Samstag in Berlin / Brüssel und Berlin machen Druck auf Athen / Oppermann gegen »vorschnelle« Auszahlung von Kredittranchen an Griechenland / Wagenknecht: Bundesregierung soll »Erpressung« von SYRIZA-Regierung beenden
SPD-Politiker in Saudi-Arabien / Auch Einsatz für verfolgten Blogger Badawi / Golfmonarchie weist Kritik scharf zurück / Mißfelder pocht auf Zusammenarbeit im Sicherheits- und Militärbereich