SPD

Die verweigerte Stimme

»Heide-Mord« an Simonis vor zehn Jahren erschütterte Schleswig-Holstein und die SPD

Wolfgang Schmidt, Kiel

Weisheit der Basis

Uwe Kalbe zu den Debatten der SPD über ihre Wahlaussichten 2017

ndPlus

Siggi Flop ist nicht das Problem der SPD

Tom Strohschneider über Gabriels Wahlchancen, sein Bild in den Medien und warum »marktkonforme Sozialdemokratie« nicht erfolgreich sein kann

Tom Strohschneider
ndPlus

Grüne und Linke: Eis für Oppermann wird dünn

Edathy-Affäre: SPD-Fraktionschef durch neue Dokumente unter Druck / Tempel: Wesentliche Informationen der Öffentlichkeit verheimlicht / Grünen-Politikerin: Welche Motive hatten sie?

Athen: Wir haben 400.000 Seiten NS-Akten

Staatssekretär: Dokumente untermauern die Forderung nach Reparationszahlungen / SPD-Außenpolitiker Roth plädiert dafür, mehr miteinander zu reden - statt übereinander / Warnung vor schädlichen Klischees

ndPlus

SPD-Chef glaubt nicht mehr an Kanzlerschaft

Bericht: Gabriel sieht zu wenig Potenzial bei den Sozialdemokraten / Linken-Geschäftsführer Höhn: SPD braucht Führung, die es für lohnenswert hält, für Politikwechsel zu kämpfen

CSU beschimpft SYRIZA: Nicht »das Maul aufreißen«

Demo gegen Kürzungspolitik am Samstag in Berlin / Brüssel und Berlin machen Druck auf Athen / Oppermann gegen »vorschnelle« Auszahlung von Kredittranchen an Griechenland / Wagenknecht: Bundesregierung soll »Erpressung« von SYRIZA-Regierung beenden

ndPlus

CDU: Gabriel soll Rüstungsexporte absichern

SPD-Politiker in Saudi-Arabien / Auch Einsatz für verfolgten Blogger Badawi / Golfmonarchie weist Kritik scharf zurück / Mißfelder pocht auf Zusammenarbeit im Sicherheits- und Militärbereich

Ramelow: »Jetzt muss ich lernen«

Ein Gespräch mit Thüringens Ministerpräsident über 100 Tage Rot-Rot-Grün - und warum das kein Testlauf für die Bundesebene ist

ndPlus

Halbherzige Reue

Uwe Kalbe über die Selbstanalyse Peer Steinbrücks