05.10.2009 Olaf Scholz' verfrühte Prognose Buchempfehlung für einen SPD-»Hoffnungsträger« Wolfgang Hübner
05.10.2009 SPD-Basis will mehr Sozialdemokratie wagen Sehnsucht nach Comeback von Andrea Ypsilanti Hans-Gerd Öfinger
05.10.2009 ndPlus Alle müssen sich bewegen Berliner SPD-Landeschef Michael Müller über das Wahlergebnis – und die Weiterungen
02.10.2009 SPD trommelt neue Führung zusammen Parteispitze legt sich auf Sigmar Gabriel fest / Manuela Schwesig rückt in enge Führung auf
02.10.2009 ndPlus Thüringer Koalition der Wahlverlierer Matschie wechselt zu Lieberknecht / Landesverband der SPD tief gespalten Peter Liebers
01.10.2009 Vertrauen für Rot-Rot aufbauen Brandenburgs Linksfraktionschefin geht ohne Ausschlusskriterien in Gespräche mit der SPD
01.10.2009 ndPlus Die Hoffnung wächst Die SPD hat die Chance, einige Missverständnisse zu korrigieren Harry Nick
01.10.2009 ndPlus Postenschacher mit Leidenschaft SPD setzt ihre Sinn- und Führungssuche fort / Landesverbände unterstützen Gabriel
30.09.2009 »Scholzomat« soll es in Hamburg machen In der Krise setzt die SPD in der Hansestadt auf einen alten Bekannten: Arbeitsminister Olaf Scholz wird Parteichef Volker Stahl, Hamburg
30.09.2009 ndPlus Wer macht die SPD wieder flott? Die Wahl von Frank-Walter Steinmeier zum Fraktionschef lässt den Unmut der Partei unbeachtet Uwe Kalbe
30.09.2009 ndPlus Dumm gelaufen: Direkt abgewählt Politpromis ohne Stimmen – der Wähler kann so gemein sein Silvia Ottow
30.09.2009 ndPlus Zeitarbeit für Steinmeier Wahl zum SPD-Fraktionschef / Müntefering vor Rente / Gabriel und Nahles sollen's richten
30.09.2009 ndPlus Die Linkspartei ist »nicht zu kaufen« Erste Begegnung der neuen Landtagsfraktion auf dem Potsdamer Brauhausberg Wilfried Neiße
30.09.2009 ndPlus Erwartet Carl Wechselberg ging in Berlin von der LINKEN- zur SPD-Fraktion Klaus J. Herrmann
29.09.2009 ndPlus Einbruch im Kernbereich Die Sozialdemokratie verliert, weil sie immer weniger mit ihren traditionellen Werten identifiziert wird Wolfgang Hübner