27.02.2017 0,15 Prozent Israel erkennt in der westlichen Welt die wenigsten Flüchtlinge an Josephine Schulz
27.02.2017 Bedürftige Israelis werden gezielt gegen afrikanische Flüchtlinge ausgespielt Der Sudanese Mutasim Ali über seine Anerkennung als Asylsuchender und die Politik der Regierung Netanjahu Josephine Schulz
31.01.2017 Trump sichert die Verunsicherung Unklarheit über Reichweite des Dekrets zu Einreiseverboten
30.09.2016 ndPlus Europas Substanz bröckelt Amnesty und Pro Asyl sehen menschenrechtliche Grundwerte der EU gefährdet Uwe Kalbe
16.09.2016 Über eine Million Menschen aus Südsudan geflohen UNHCR: Die meisten Flüchtlinge sind Frauen und Kinder / Viele von ihnen Opfer von sexueller Gewalt
22.07.2016 »Es gibt Falken in beiden Lagern« Wolf-Christian Paes über die Auseinandersetzungen zwischen Dinka und Nuer in Südsudan Martin Ling
17.05.2016 ndPlus Entwicklungshilfe zur Flüchtlingsabwehr Die EU finanziert, die deutsche GIZ leitet neue Grenzsicherungsprojekte in Afrika René Heilig
20.04.2016 ndPlus Menschenrechte auf europäisch Werner Ruf über die Zusammenarbeit Brüssels mit afrikanischen Diktatoren und Folterstaaten zur Flüchtlingsabwehr Werner Ruf
15.04.2016 Hand in Hand mit Regimen Um Flüchtlinge fernzuhalten will die EU mit ostafrikanischen Staaten kooperieren
08.04.2016 ndPlus Sudan: Baschir kündigt seinen Rückzug an Präsident will bei Wahlen 2020 nicht kandidieren
22.03.2016 ndPlus Mit Rattenalarm gegen Flüchtlinge Protestcamp von Sudanesen in Hannover missfällt Geschäftsleuten - »Bürgerwehr«-Aktion trotzdem geplatzt Hagen Jung
08.03.2016 Islamischer Gipfel mit bescheidener Teilnahme »Kolonisierungs«-Kurs Israels verurteilt / Anwesenheit von Sudans Präsident Baschir verärgert die USA
28.08.2015 ndPlus Südsudan: Unterzeichnung mit »ernsthaften Bedenken« Präsident Kiir muss seine Vorbehalte gegen das Friedensabkommen mit den Rebellen bis 1. September klären - sonst drohen UN-Sanktionen