13.12.2023 Grenzkontrollen in Brandenburg: Fragwürdige Zurückweisungen 245 Menschen wurden im Oktober an Brandenburgs Grenze zu Polen von der Polizei zurückgewiesen, die meisten stellten angeblich keinen Asylantrag Nora Noll
03.12.2023 Geflüchtete in der Türkei: Stockschläge und Bisswunden In Deutschland wird über Asylverfahren in der Türkei spekuliert, aktuell ist es dort für Geflüchtete fast unmöglich, einen Antrag zu stellen Ulrike Wagener, Istanbul/Edirne
27.11.2023 Massenflucht bei Syriza Der Niedergang der griechischen Linkspartei setzt sich fort. Immer mehr Funktionäre treten aus John Malamatinas, Thessaloniki
23.11.2023 Anker für die Frauenrevolution Kurdinnen haben über Jahre die Selbstorganisation in Syrien aufgebaut. Doch sie ist bedroht Anne Kantak und Annett Bender, Qamishlo
17.11.2023 Erdogan zu Besuch in Berlin: Er ist Deutschlands »Hurensohn« Ingo Bernhard über den Besuch des türkischen Präsidenten Ingo Bernhard
02.11.2023 Migrationsabwehr: Pullbacks mit Eskorte Die Regierung in Nikosia will ein Schiff zur Migrationsabwehr in Beirut stationieren Matthias Monroy
29.10.2023 Militäraufmarsch und Bomben als Botschaft USA schicken Schiffe und Truppen nach Nahost und greifen Stellungen der Revolutionsgarden und pro-iranischer Kräfte in Syrien an René Heilig
23.10.2023 Gazastreifen: Wann startet die Offensive? Israel wartet auf den richtigen Zeitpunkt für den Einmarsch René Heilig
20.10.2023 Warum das »nd« die Zusammenarbeit mit Karin Leukefeld beendet hat Eine Antwort auf ein Interview der »Nachdenkseiten« in Sachen »nd« nd-Redaktionsleitung
19.10.2023 »Israel kann sich einen langen Krieg nicht leisten« Nahost-Experte Sergei Melkonian über die Gefahren einer Eskalation, sollte die libanesische Hisbollah in den Krieg eingreifen Interview: Roland Bathon
18.10.2023 Legaler Fluchtweg abgeschnitten Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) beendet Landesaufnahmeprogramm für Syrer Andreas Fritsche
11.10.2023 Rojava: Türkei setzt Luftangriffe im Nordosten Syriens fort Mit Drohnen und Kampfflugzeugen bombardiert die türkische Luftwaffe im kurdischen Rojava vorrangig zivile Infrastruktur Matthias Monroy
28.09.2023 Die Cholera in Zeiten der Konflikte Die vermeidbare Krankheit ist in vielen Ländern Asiens und Afrikas auf dem Vormarsch Jutta Blume
26.09.2023 Stefanos Kasselakis: Griechenlands »Wunder von Würselen« Friedrich Burschel über den neuen Syriza-Vorsitzenden Friedrich Burschel
25.09.2023 Griechenland: Syrizas neuer Besen Ein Neuanfang in der griechischen Linkspartei ist überfällig Kurt Stenger
22.09.2023 Rückhalt für den syrischen Diktator Baschar Al-Assad Der syrische Präsident Baschar Al-Assad besucht nach fast 20 Jahren wieder China Cyrus Salimi-Asl
21.09.2023 Hoher Bedarf bei Familiennachzug von Geflüchteten Mehr als 3000 Antragsteller aus Syrien und Irak erhalten seit 2013 eine beschleunigte Aufenthaltsgenehmigung Thuy-An Nguyen
18.09.2023 Stefanos Kasselakis möglicher Chef der griechischen Linkspartei Stefanus Kasselakis bringt bei der Wahl des neuen Syriza-Vorsitzenden Bewegung in die griechische Politik John Malamatinas, Athen
14.09.2023 Bayan Layla: Totale Freiheit und totale Einsamkeit Auf der Berlinale wurde der Film »Elaha« mit Bayan Layla uraufgeführt. Nun ist sie für den Deutschen Schauspielpreis nominiert. Ein Gespräch über Herkunft, Selbstbestimmung und Akzeptanz Interview: Susanne Gietl
14.09.2023 Syriza sucht nach Auswegen aus der Krise Bei den Wahlen zum Vorsitz der griechischen Linkspartei geht es auch um deren Selbstbild John Malamatinas, Athen