07.01.2017 Was von »Little Syria« übrig ist Die 100 Jahre alte St. Joseph’s Maronite Church erinnert an das arabische Erbe New Yorks. Von Fabian Köhler Fabian Köhler
07.01.2017 ndPlus Wasser als Waffe im syrischen Krieg Versorgung der Bevölkerung von Damaskus unterbrochen / UN-Koordinator fordert Ende der Blockade Karin Leukefeld
07.01.2017 ndPlus »Kusnezow« dampft heim René Heilig fragt nach substanzieller Truppenreduzierung in und um Syrien René Heilig
07.01.2017 Syrien: Russland verringert Präsenz Abzug von Militär auf Weisung Putins im Zuge der Waffenruhe
06.01.2017 ndPlus Syriens vorsichtige Hoffnungen 2016 war ein schlimmes Jahr des Krieges. Doch sein Höhepunkt könnte überschritten sein Karin Leukefeld, Damaskus
06.01.2017 Syriens Waffenruhe in Gefahr Konflikt am Wadi Barada und Bombenattentat unterminieren junge Vereinbarung
06.01.2017 ndPlus BAMF verliert: Syrer weiterhin anerkannte Flüchtlinge Oberverwaltungsgericht in Thüringen verwirft Antrag auf »subsidiären Schutz« / 800 weitere Klagen stehen an
05.01.2017 In Leipzig leben Migranten aus 175 Ländern Die größten Gruppen kamen aus Russland und Syrien
05.01.2017 ndPlus Kreml agiert mit Stärke und Glück Versöhnung mit Ankara 2016 und hoffnungsvoller Blick auf den Wachwechsel im Weißen Haus am 20. Januar Elke Windisch, Moskau
05.01.2017 Angeblich sehnte er sich nach dem Paradies Mutmaßlicher IS-Kämpfer wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung angeklagt Peter Kirschey
04.01.2017 ndPlus Syrische Rebellen wollen nicht über Frieden reden Regierungsarmee wird Bruch des Waffenstillstands vorgeworfen
03.01.2017 Friedlich zu Fuß nach Aleppo Die Polin Anna Alboth organisierte einen Marsch gegen den Krieg in Syrien Andreas Fritsche
03.01.2017 ndPlus Rebellen brechen Gespräche über Friedensverhandlungen ab Syrien: Bewaffnete Opposition beklagt Verstöße der Armee gegen Waffenruhe / Wasserversorgung in Damaskus unterbrochen
02.01.2017 ndPlus Es wird scharf gekocht Volkssolidarität: Syrischer Festtag in der Potsdamer Suppenküche Wilfried Neiße
02.01.2017 Mitten im Terrorismus-Dilemma Der Kampf gegen den Dschihadismus braucht dringend einen friedenspolitischen Paradigmenwechsel Arne C. Seifert und Heinz-Dieter Winter
02.01.2017 ndPlus Auf dem Weg zu Friedensgesprächen UNO-Sicherheitsrat will Ende des Blutvergießens / Einladung Russlands an mehrere Staaten zur Teilnahme