Syrien: Russland verringert Präsenz

Abzug von Militär auf Weisung Putins im Zuge der Waffenruhe

  • Lesedauer: 1 Min.

Moskau. Russland hat mit der Verringerung seiner Militärpräsenz in Syrien begonnen. Zuerst verlasse eine von dem Flugzeugträger »Admiral Kusnezow« angeführte Gruppe von Marinefliegern die Gegend, wurde Generalstabschef Waleri Gerasimow am Freitag von russischen Nachrichtenagenturen zitiert. Die militärische Mission des Flugzeugträgers sei erfüllt, ergänzte der russische Einsatzleiter in Syrien, Andrej Kartapolow. Russland verfüge noch über ausreichende Kapazitäten der Luftverteidigung in Syrien, sagte Kartapolow unter Verweis auf die Luftabwehrsysteme S-300 und S-400 weiter.

Der russische Präsident Wladimir Putin hatte Ende Dezember eine Reduzierung der russischen Streitkräfte in Syrien angeordnet, als er eine von Moskau und Ankara vermittelte Waffenruhe zwischen der syrischen Armee und den Söldnermilizen verkündete.

Für Ende Januar sind gemäß der russisch-türkischen Initiative Friedensgespräche in der kasachischen Hauptstadt Astana vorgesehen. AFP/nd Seiten 2 und 7

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -