13.11.2020 Die Waffen ruhen nicht Trotz laufender Friedensverhandlungen kommt in Afghanistan keine Hoffnung auf. Die Menschen leiden, viele radikalisieren sich Emran Feroz, Baghlan
09.11.2020 Populistische Reflexe Stefan Otto über die CSU-Vorschläge zur Bekämpfung des Islamismus Stefan Otto
05.11.2020 Linke tut sich schwer mit Islam-Position Bundestagsfraktion verschiebt einen Antrag, in dem antimuslimischer Rassismus verurteilt wird Aert van Riel
28.10.2020 Lehrer als Feinde Nach dem Attentat von Conflans-Sainte-Honorine: Islamismus gegen Laizismus an Frankreichs Schulen Ralf Klingsieck
18.08.2020 Frieden durch Abbau von Rechten? Die innerafghanischen Verhandlungen bergen viele Fallstricke Thomas Ruttig
22.06.2020 »Blutigste Woche seit 19 Jahren« Fast 300 afghanische Sicherheitskräfte in einer Woche getötet
12.03.2020 Kabul zerfällt Philip Malzahn über das Armutszeugnis für die afghanische Regierung Philip Malzahn
05.03.2020 ndPlus Abschiebung nach Afghanistan erlaubt Gericht: Weder schlechte Sicherheitslage noch Taufe verhindern Rückführung Markus Drescher
04.03.2020 Innerafghanische Verhandlungen stehen auf der Kippe Angriffe der Taliban auf afghanische Militärstützpunkte gefährden das Friedensabkommen
03.03.2020 Sehen so Sieger aus? Das Friedensabkommen in Afghanistan ist eine Mischung aus Farce und Kapitulation, meint Philip Malzahn Philip Malzahn
28.02.2020 ndPlus Schmutziges Ende eines schmutzigen Kriegs Am 29. Februar wollen USA und Taliban nach fast zwei Jahrzehnten Konflikt in Afghanistan Frieden schließen Philip Malzahn
26.02.2020 Deutschland bald allein in Afghanistan? Während die USA mit den Taliban kungeln, soll im deutschen Parlament das Bundeswehr-Mandat für die Operation »Resolute Support« um ein weiteres Jahr verlängert werden René Heilig
04.12.2019 ndPlus 18 Jahre Einsatz und kein Ende Verteidigungsministerin verspricht Verlängerung des Afghanistan-Mandats der Bundeswehr Jana Frielinghaus
17.10.2019 Neuer Höchststand bei zivilen Opfern in Afghanistan Luftschläge von Regierung und US-Kräften sowie Sprengsätze der Taliban sind verantwortlich
27.09.2019 ndPlus »Wir töten uns gegenseitig« Ex-Mudschahiddin-Kommandant und Juraprofessor Mohammad Naseem über Selbstbestimmung und Fremdherrschaft Emran Feroz
27.09.2019 Viele Tote für wenige Stimmen Bei der afghanischen Präsidentschaftswahl am Sonntag werden voraussichtlich 2000 Wahllokale geschlossen bleiben - aus Sicherheitsgründen Philip Malzahn
09.09.2019 Es geht nicht um Afghanistan Alexander Isele über den Abbruch der US-Gespräche mit den Taliban Alexander Isele
09.09.2019 ndPlus Trump sagt geheimes Treffen mit Taliban ab US-Präsident bricht nach Anschlag in Kabul die seit einem Jahr laufenden Friedensgespräche ab Alexander Isele