Thüringen

ndPlus

Kipping: Neue Doppelspitze kann Linke stärken

Ramelow: Wagenknecht und Bartsch stehen vor großen Aufgaben / Parteivorsitzende plädiert für Konzentration auf »die 95 Prozent Gemeinsamkeiten« / Wagenknecht kündigt starke Opposition mit Biss an

ndPlus

In Thüringen knirscht es

Rot-Rot-Grün kann sich bisher nicht auf die Finanzierung der freien Schulen einigen

Sebastian Haak, Erfurt
ndPlus

Sanktionen fürs Engagement?

Studierendenrat wirft dem Prüfungsamt der Uni Jena besondere Behandlung politisch aktiver Studierender vor

Elsa Koester

Leistungsgesellschaft in Gefahr

Abiturnoten sind in den Bundesländern sehr unterschiedlich: Spiegel-Bericht sorgt für Aufregung

Elsa Koester

Abtauchen ins Mittelalter

In Thüringen wurde für Taucher ein Dorf gebaut und versenkt

Filip Lachmann, Nordhausen

Trasse 2016 komplett unter Strom

Die Stromleitungen durch den Thüringer Wald sind höchst umstritten. Im nächsten Frühjahr soll die Stromtrasse komplett stehen.

ndPlus

Thüringen: Rot-Rot-Grün legt nochmal zu

Regierungsparteien in Thüringen bauen in Umfrage Vorsprung vor der Opposition aus / Linkspartei verliert leicht / Ramelow mit hoher Zustimmung / Mohring fällt beim Wähler durch

ndPlus

Das Ende als Ermittlungsanfang

In Thüringen beginnt mit Fragen zum Tatort Eisenach die zweite Runde der NSU-Aufklärung, Sachsen zieht nach, in Stuttgart geht es um Polizisten im Ku-Klux-Klan-Geheimbund

René Heilig
ndPlus

AfD finanziert Neue Rechte

Thüringische AfD soll neurechten Kubitschek finanzieren / Geschäftsführer streitet ab / Höcke im Amtsenthebungsverfahren

Elsa Koester
ndPlus

Es tut sich was im Bratwurst-Land

Thüringen war für Vegetarier und Veganer unlängst noch eine Servicewüste - das ändert sich

Andreas Göbel, Erfurt
ndPlus

Wie nah stand Höcke der NPD?

Kritik an Thüringer AfD-Chef nimmt zu / SPD-Politikerin Marx: Als Landtagsabgeordneter nicht länger tragbar / Rechtspartei will Entmachtung von Rechtsaußen dem Landesschiedsgericht übertragen

Die Spur führt zur Bakuninhütte

In Meiningen wird in einer Ausstellung an Erich Mühsam und den Anarchosyndikalismus in Thüringen erinnert

Peter Nowak